From basti@bastisoft.de Fri Oct 19 12:46:42 2001 Path: yggdrasil.mitch.h.shuttle.de!bento.mitch.h.shuttle.de!news.t-online.com!newsmm00.sul.t-online.com!newsfeed01.sul.t-online.de!t-online.de!fu-berlin.de!uni-berlin.de!max2-227.dialin.uni-hamburg.DE!not-for-mail From: basti@bastisoft.de (Sebastian Koppehel) Newsgroups: de.alt.anime Subject: Re: Und noch ein Tentakelcoder - diesmal allerdings mit einem anderen Code Date: Tue, 9 Oct 2001 03:26:04 +0200 Lines: 74 Message-ID: References: <9pdi11$hrlfc$1@ID-53633.news.dfncis.de> <227e426c.0110030223.7d5c2ec6@posting.google.com> <9pffiu$9og$02$1@news.t-online.com> <227e426c.0110040022.4c228485@posting.google.com> <9pi1ii$gb$1@yggdrasil.mitch.h.shuttle.de> NNTP-Posting-Host: max2-227.dialin.uni-hamburg.de (134.100.45.227) Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Trace: fu-berlin.de 1002591412 20847799 134.100.45.227 (16 [15564]) X-Orig-Path: bastisoft.de!nobody X-Newsreader: knews 1.0b.1 Xref: yggdrasil.mitch.h.shuttle.de de.alt.anime:59327 Christian Garbs [Master Mitch] schrieb: > MasterBios wrote: > > [...] > >> Irgendwelche Poser-Postings wie schnell, toll, fett mein >> Tentakelencoder ist hat genauso viel Animebezug wie deine >> obengenannten Beitraege. Soll hier etwa jeder Anfangen seine >> Hobbyprogrammierkuenste hier breitzutretten und Quelltexte posten, >> oder seine Musikfiles, oder seine Bilder? > > Aber sicher doch! Ich freue mich über Seiten mit Fanart, Fanfiction > und so weiter. Ich erlaube mir mal, ein Christian eine Freude zu machen und ein Fanfic für ihn zu schreiben. -- Keiichi Morisato machte sich Sorgen. Um genau zu sein, hatte er Angst. Große Angst. Er hatte zwar schon länger den Verdacht gehabt, daß bei seinem Computer nicht alles mit irdischen Kräften zuging; genauer gesagt: Seit er festgestellt hatte, daß Windows 95 auf seinem 286er lief (Band 15, S. 202), war er sich ziemlich sicher, daß eine der drei Göttinnen ihre Finger im Spiel haben mußte. Auch die Fähigkeiten des Undelete-Programms übertrafen alles, wovon Peter Norton jemals geträumt hätte. Aber Keiichi störte das nicht, solange er seine Briefe schreiben und Tetris spielen konnte, und er zog es vor, sich keine Gedanken darüber zu machen. Doch was er erblicken mußte, als er heute sein Zimmer betrat, nachdem er von der Uni nach Hause gekommen war, gefiel ihm überhaupt nicht. Und es war ganz offensichtlich göttlichen Ursprungs, wie man schon daran erkennen konnte, daß Skuld daneben stand und sich die Finger in einem ölverschmierten Lappen abwischte. »Skuld! Was machst du da?« »Ahaha, hallo Keiichi«, grinste Skuld verlegen, »ich habe nur gerade ein neues Peripheriegerät an deinen Computer angebaut.« Keiichi sah sie böse an: »WAS für ein Peripheriegerät?« »Oh, gar nichts besonderes. Nur eine kleine, nützliche Ergänzung für den Alltagsgebrauch. Völlig harmlos. Industriestandard, kann man fast sagen. Kein Grund, ...« »WAS für ein Gerät?« »Ahem, nun ja«, räusperte sich die kleine Göttin, warf den Lappen zur Seite und strich stolz über das glänzende Metallgehäuse ihrer Erfindung. »Darf ich präsentieren: Der SkuldTec HTC 512!« Sie warf einen großen roten Kippschalter um, und der SkuldTec HTC 512 begann, (für Keiichi) beunruhigend zu summen. »Was ist das für ein Gerät? Was macht das?« fragte Keiichi ängstlich. »Nun ja«, antwortete Skuld, »das ist ein Hardware-Tentakelcoder. Paß mal auf...« Belldandy, die in der Küche stand und Gemüse schnippelte, horchte auf. Hörte sie da verzweifelte Schreie aus Keiichis Zimmer? Ach, da wird er nur wieder Probleme mit dem Computer haben, dachte sie und wandte sich wieder der Küchenarbeit zu. - Sebastian -- Wer animierte Grafiken zu banal, klassisches Design zu langweilig und Flash zu teuer findet, für den ist Javascript das Tor zum Homepage- Paradies. (1&1-Werbezeitschrift)