Weil ich gerade so schön am Aufräumen bin, löse ich hiermit den Stapel "gelesen/geguckt/gespielt, aber noch zu bloggen" auf. Das liegt da schon so lange, das schaffe ich eh nie und richtig dran erinnern kann ich mich auch nicht mehr. Notizzettel bleiben einfach mal drin liegen :-) Und auch die teilweise halb geschriebenen Blogeinträge lösche ich nicht. Mal gucken, vielleicht buddele ich den einen oder anderen aus und schmeiße ihn die Tage hier rein - jetzt muss ich mich ja nicht mehr um zeitliche Konsistenz scheren.
Und falls ich mir mal ein Bein breche und mich dann langweile und doch wieder alles ganz detailliert beschreiben will, notiere ich mir hiermit genau, was ich jetzt gerade unrezensiert wegpacke:
- Black Lagoon #7
- Love Hina #7-14 (War ja durchaus mal mein Lieblingsmanga und den Anfang habe ich x-Mal gelesen (und er rockt immer noch), aber ab Band 8 so ist's nur noch lächerlich. Die Story ist durch, die beiden haben sich endlich und es wird trotzdem durch vollkommen abstruse Dauer-Verfolgungsszenen total nervig in die Länge gezogen.)
- Manga Love Story #35
- Pastel #8-11
- Rosen unter Marias Obhut #6-8
- School Rumble #13-15
- Slayers Special #1
- Train Man #2-3
- A Clockwork Orange (ISBN 978-0-393-31283-6)
- Geroge Orwell: Animal Farm und 1984 (ISBN 0-15-101026-9. 1984 muss man gelesen haben - und es wird einen erschrecken, wenn man aktuelle tagespolitische Themen danebenliegt. Das passiert alles gerade. Ebenfalls sehr gut: Beide Geschichten im direkten Vergleich, insbesondere nach Lektüre des Vorwortes. Man merkt, wie sich Orwells Blick auf die Welt im Laufe seines Lebens verändert hat.)
- Peter Pan (ISBN 0-670-84180-3, hat mir gut gefallen, insbesondere, da man merkt, dass es für Kinder ist: an manchen Stellen wird die 4th wall durchbrochen und gezielt erklärt, dass das einfach so ist, auch, wenn man sich das nicht begründen kann)
- Onimusha 3 (das wichtigste in zwei Worten: Jean Reno)