Da ich mir über Ebay in den letzten Wochen ein kleines Arsenal an alten Festbrennweiten mit manuellem Fokus zusammengekauft habe, ist mein Objektivzoo ein wenig gewachsen. Insbesondere das 4/100er Makro gefällt mir sehr gut. Was mir jetzt noch fehlt, sind längere Brennweiten.
Derzeit lasse ich doch tatsächlich meine beiden digitalen Autofokus-Zooms zu Hause und laufe in meiner Fototasche nur noch mit dem 3.5/28, dem 1.4/50 und dem 4/100 durch die Gegend. Da hat man wenigstens noch was in der Hand (und zwar Metall) und Festbrennweite ist ja sowieso viel schöner :) Und der Umstand, dass die Belichtungsmessung nur über die Abblendtaste funktioniert, stört mich kein bißchen (immerhin sparen K- und M-Objektive viel Geld gegenüber ihren A-Pendants mit Blendenübertragung). Ich bin im Gegenteil begeistert davon, dass ich einen Blendenring zum Anfassen habe. Die beiden Digitalobjektive haben sowas nämlich nicht und über die Kamera ist das umständlich einzustelle, weil die nur ein Drehrad hat.
Ich bin wirklich am Überlegen, wie ich das im nächsten Urlaub mache - die beiden Zooms sind leichter und praktischer (Autofokus, weniger Platzbedarf), aber auch dunkler und halt nicht so scharf. In der Fototasche wird ein viertes Objektiv keinen Platz haben und mit den Festbrennweiten wäre jetzt bei 100mm Schluss, mit dem Zoom komme ich aufs Doppelte...
Neben dieser Geschichte hat sich aber kürzlich noch eine andere Front aufgetan: Ich hatte die Gelegenheit, günstig an einen Stapel M42-Objektive, zwei Kameras und etwas Zubehör zu kommen. Gegenüber meiner
ersten Einschätzung habe ich jetzt doch zugegriffen, weil einige der enthaltenen Objektive richtig was tolles sind.
Einerseits habe ich jetzt damit die Chance, mit einer echten analogen zu fotografieren (die Spotmatic II gefällt mir wirklich gut, ich brauche nur noch eine Batterie, da ich letztens bei meinem Vater einen alten Film aufgetrieben habe). Andererseits - und da liegt mein Hauptaugenmerk - sind diese Objektive per Adapter auch an meiner digitalen verwendbar. Das ist natürlich was, dass ich unbedingt ausprobieren will - derzeit bin ich mir nur unsicher, ob dann auch alles funktioniert, eventuell kann ich ohne Umbauten gar nicht abblenden (trotz Auto/Manual-Umstellung an den SMC Takumaren). Ich werde sehen.
Nun bin ich also auf der Suche nach ein wenig Kleinkram (die Ebay-Objektive müssen vereinzelt noch um Objektivdeckel ergänzt werden) sowie dem entsprechenden M42-Adapter. Bei der Gelegenheit bin ich am Samstag auf der Fotobörse in Essen gewesen. Ein paar Objektivdeckel habe ich günstig gefunden (gebraucht reicht auch, neu kosten die locker das fünffache) und auch ein Adapter, angepriesen als "stellt auch bis unendlich scharf" (das ist wichtig, es gibt auch Billigadapter, bei denen das nicht mehr geht), ließ sich auftreiben. Zum Glück hatte ich meine Ausrüstung dabei, konnte das gleich gegentesten und mit einem "entweder bin ich zu doof oder das stimmt nicht, probieren Sie mal selber" nahm der Händler dann auch seinen Adapter wieder zurück.
Somit war die Ausbeute der Börse recht gering und die Fahrzeit länger als die Verweildauer, aber dafür habe ich bei bestem Wetter schön Musik im Auto gehört und bin den falschen Adapter problemlos wieder losgeworden - das kann Ebay nicht bieten.
Und wenn ich ganz doll Langeweile habe, dann suche ich mir noch einen Adapter für das Novoflex 5,6/400 Schnellschussobjektiv, das bei meinem Vater im Keller vereinsamt. Mit Pistolengriff und Schulterstütze in den Zoo auf Großwildjagd, das hätte doch was... (aber lieber nicht
in Amerika ausprobieren).
Mitch's Manga Blog am : Meine Jubiläumsfeierlichkeiten...