Ich bin seit Monaten nicht mehr zum Japanisch-Lernen gekommen. Das reicht auf Dauer definitiv nicht aus und die Fragezeichen in meinen Augen mehren sich. Ich stand so -><- kurz davor, heute meinen vorzeitigen Ausstieg aus dem Kurs bekanntzugeben wegen "lohnt sich nicht, ich komm nicht zum Lernen, ich hab's versucht". Wär schade drum, so komme ich wenigstens einmal die Woche unter Leute...
Warum sieht die Sache nun schon wieder anders aus? Den anderen geht es genauso. Heute war kollektives Ich-versteh's-nicht angesagt und in der Stunde habe ich dann doch definitiv im vorderen Bereich mitgemischt. Grammatik und Sprachgefühl sind eigentlich recht in Ordnung, vollproblematisch dagegen Vokabeln und Kanji. Einäugiger, Blinde, König etc.
Na ja, mal gucken. Bis nächste Woche hat mich das erst einmal wieder motiviert. Ob ich aber das nächste Semester noch fortsetze, steht wirklich in den Sternen. Ich sollte die Zeit (sprich: ein Jahr Pause) lieber dazu nutzen, den ganzen bisherigen Krams einmal ordentlich aufzuarbeiten. Wenn es klappt: gut, weitermachen - wenn es nicht klappt: dann ist das wirklich nichts für mich. Soll ja auch Spaß machen - ein ständiges Nicht-gelernt-Schlechtgewissen macht mir dagegen die ganze Woche madig.