Geneon stellt sein Anime-Programm ein (ok, das ist heute nicht mehr aktuell, aber ich schreib da jetzt halt drüber). Mitbekommen habe ich das Mitte der Woche
bei Ataru. Derzeit beginnen rund um mich herum die wilden Hamsterkäufe, um noch diese oder jene Serie zu beenden oder ein geliebes Schätzchen zu ergattern (wenn Geneon ledigleich eine kurzfristige Umsatzspitze hervorrufen wollten, ist ihnen das bestimmt gelungen). Ich kann da nicht nachstehen und hab mir nach Studium des Geneon-Programmes die
Dokkoida-Box (da habe ich bei Karsten mal ein paar Folgen gesehen, das war lustig) sowie
Dog of Flanders (darüber gab es mal einen ansprechenden Artikel in der
FUNime, seitdem steht es auf einer meiner "mal kaufen"-Listen) bestellt. Verwundert bin ich nur darüber. dass Dog of Flanders als Kinofilm fast genauso viel wie die Dokkoida-Box mit deutlich längerer Spielzeit kostet.
Über diesen beiden Erwerbe habe ich allerdings auch einige Zeit gebrütet. So richtig "muss ich haben" schrie mich keine der Serien an und ein Blick in mein Regal förderte auch nur zwei Titel zu Tage, auf denen Geneon steht. Also, was soll so schlimm daran sein, dass die dicht machen?
Als mir dann allerdings bekannt wurde, dass Geneon quasi gleich Pioneer ist, habe ich nochmal einen zweiten Blick ins Regal geworfen. Der Laden macht doch einen nicht gerade kleinen Teil meiner Sammlung aus, nur von ADV dürfte ich mehr haben:
- Alien Defender Geo-Armor Kishin Corps
- Green Legend Ran
- Hyper Dolls
- Kamichu!
- Phantom Quest Corp
- Rumiko Takahashi Anthology
- Sailormoon S
- Sailormoon SuperS
- Video Girl Ai
Und nun? Mit dieser Erkenntnis finde ich es dann doch alles andere als gut, dass es die nicht mehr gibt. Kurz gesagt: Scheiße. Da wandern auch einige für mich relevante gute Lizenzen in die Versenkung. Und ein Release von
Sailorstars liegt damit wohl endgültig in weiter Ferne.
Mitch's Manga Blog am : Cheeky Vampire