Die Ankündigung der Schließung des T-Online-Newsservers hat im deutschen
Usenet für einige Wellen gesorgt. Mir fällt damit mein zweiter Feed weg und ein wenig Redundanz würde ich schon ganz gerne behalten. Mich einfach noch mit
suck an andere freie Server zu klemmen, war mir etwas zu doof, da das Programm dem Namen entsprechend ziemlich saugt, was ausgehende Artikel angeht: Ein Fehler beim Senden und auf alle Ewigkeiten geht erstmal gar nichts mehr raus. Da ist ein
innfeed! über
stunnel flexibler, auch bei DialUp-DSL.
Ich habe mich mal etwas hingesetzt und gebastelt (ging eigentlich alles total einfach) und jetzt läuft auf meinem Rootserver ein eigener Newsserver (INN2). Dank der Hilfe in
de.comm.software.newsserver (ja, GoogleGroups, steinigt mich!) und
dieser Anleitung und
Ralf habe ich die Einrichtung hinbekommen und jetzt sogar schon erste Peerings am Start. Ein paar mehr sollten es aber noch werden, da ich noch nicht für alle Gruppen redundant angebunden bin und sich der Server für das ganze Usenet ja erst lohnt, wenn ich nicht nur Artikel bekomme, sondern auch anderen weiterleite.
Auch mein ein mysteriöses, weiterhin ungelöstes
Pfadverdoppelungs-Problem kann ich mit
news.cgarbs.de elegant umgehen - der nimmt meine Artikel auch mit diesem komischen Pfad an.
Wer Lust hat, zu peeren, der kann sich die
Peering-Infos angucken und mir mal schreiben, das wäre toll.
Natürlich kann sich auch jeder, den ich um ein, zwei, drei Ecken kenne, bei mir um Zugang zum Newsserver bewerben, damit er dort Artikel lesen und schreiben kann. Lohnt sich ja nicht, auf 20000 Gruppen zu hocken, wenn ich selber nur 10 davon lese :-) Auch da gilt: einfach bei mir melden.