So, hier dann noch mal ein paar weitere Worte zur Connichi, weil ich natürlich die Hälfte vergessen habe und noch Fotos machen wollte und so weiter...
Toll: Gefühlt lag das Verhältnis Cosplayer zu Normalos bei 1:1. Jeder zweite war verkleidet, wenn nicht sogar noch mehr. Das war ziemlicher Wahnsinn :-) Dazu beigetragen hat bestimmt, dass wir im eintrittsfreien Bereich und dazu noch direkt neben dem Park waren, der (vom Wolkenbruch mal abgesehen) rammelvoll mit Cosplayern war.
Wie es auf dem Rest der Con, also im Bezahlbereich, aussah, kann ich mangels Aufenthalt dort leider nicht vergleichen.
Nicht toll: Die vor der Con per Twitter eingetrudelte
Anfrage nach CA-Cert-Assurance war irgendwie nichts, trotz großer "Free PGP Keysignung"- und "CA Cert"-Schilder kam niemand bei uns quer. Schade. Wir machen ja alles mit und hätten auch alles dabei gehabt.
Auch toll: Was mir letztes Jahr wegen Abwesenheit entgangen ist: Die normalen Helfer-Shirts sind jetzt schwarz mit farbigem Aufdruck, die der Security farbig mit schwarzem Aufdruck. Das hat für mich den Vorteil, dass ich eines der schwarzen Helfershirts doch tatsächlich mal im echten Leben anziehen kann. Ich habe aus den letzten 7 oder 8 Jahren einen riesigen Stapel Shirts im Kleiderschrank, die ich aus optischen gründen nicht anziehen kann, da mir Primärfarben nicht stehen...
Nicht toll: Ich werde alt! Ständig wurde ich gesietzt. Noch am Freitag habe ich mir einen "DU, nicht SIE"-Aufkleber ans Hemd gepackt, um das ganze ab dann mit "schau hier hin und dann sag nochmal, was du wolltest" zu kommentieren. Menno!
Ich hab bestimmt aus Versehen halbnackten Cosplayerinnen (so warm war's doch eigentlich gar nicht?) hinterhergeguckt, die halb so alt sind wie ich.
Und hier mal ein paar Beutefotos, irgendwie hab ich unerwartet viel Krams mit nach Hause genommen (bin ja nicht mal in einen Händlerraum gekommen). Das lag aber auch daran, dass Tobi seine Mitbringsel aus Japan für mich dabei hatte, ich hab nichts.