...genauer gesagt mal wieder der
5km TK-After-Work-Run - wie schon seit so einigen Jahren.
Das ganze war schon gestern und sitzt mir immer noch in den Knochen bzw. Muskeln - solange ich mich nicht bewege, tut's aber auch nicht weg :-)
Ergebnis dieses Jahr: 26'57". Das ging schon mal besser! Knapp anderthalb Minuten schlechter als letztes Jahr.
Das Wetter war ok, zwar etwas warm und sonnig, aber leichter Wind. Zumindest nicht schwül, dafür eher leicht staubig. Mein Mund war ausgetrocknet im Ziel.
Und nun zur Entschuldigung, warum ich mit der Zeit trotzdem zufrieden bin: Das ganze ging taktisch in die Hose, nicht körperlich.
Da dieses Jahr zum ersten Mal mit Transponder-Chips statt Barcode gelaufen wurde, gingen meine umstehenden Kollegen und ich davon aus, dass für jeden seine individuelle Startzeit beim Passieren der Startlinie genommen wird, genau so, wie es auch später im Ziel passiert. Ergo haben wir uns absichtlich ganz hinten am Start aufgestellt - bei knapp 1000 Teilnehmern wohlgemerkt.
Diese Entscheidung war doppelt schlecht.
Zum einen gab es keine individuelle Startzeit. Es hat bestimmt mindestens 30 Sekunden gedauert, bis sich der Tross in Bewegung gesetzt hatte und wir überhaupt an der Startlinie vorbeikamen. Da lief die offizielle Zeit natürlich schon.
Zum anderen bildete sich durch die Teilnehmerzahl in den recht engen Wegen am Anfang des Rundkurses ein ziemliches Gedränge. Auf den ersten 800 Metern bin ich teilweise gegangen statt zu laufen, weil einfach kein Durchkommen war. Das wirkt sich natürlich auch negativ auf die Gesamtzeit aus.
Als sich das Knäuel dann langsam auflöste, konnte ich reihenweise und durchgängig andere Leute überholen, aber mein persönliches Ziel "Bernd", den es zu überholen galt, habe ich erst auf den letzten Metern vor dem Ziel zu Gesicht bekommen. Immerhin gab mir das nochmal einen dicken Motivationsschub, den ich zu dem Zeitpunkt dringend nötig hatte.
Den persönlichen Wettstreit mit
Bernd habe ich also rein nach der Zeit zwar verloren (er war 10 Sekunden schneller), aber auch er zieht die widrigen Startumstände meinerseits zumindest in Betracht. Hauptsache, ich kann es
mir schönreden und bin mit der Leistung zufrieden - und das bin ich und das reicht ja :-)
Also Vormerken fürs nächste Jahr: WEITER VORNE STARTEN!
Und komische Erlebnisse am Rande: Ich hatte meinen
Pokéwalker in der Tasche, einmal zum Schritte-Schinden und einmal als improvisierte Uhr. Den erspähte eine Kollegin und tat kund, dass wir demnächst Pokémon tauschen können, sie hat auch so einen, genauer sogar zwei, sie hat nämlich sowohl
HeartGold als auch
SoulSilver.
Was erwachsene Leute so für komische Hobbies haben, tsk tsk tsk ;-)
rt_muenster am : rt_muenster via Twitter