Ich hab' den Film im Winter 2004/2005 in Japan im Kino gesehen - ohne Untertitel, ohne Japanisch zu verstehen. Auf dem
Fantasy Filmfest bestand nun die Möglichkeit, ihn mit englischen Untertiteln zu gucken: also nichts wie hin!
Aufgrund akuter Stauverstopfung auf der A7 haben wir dann mittendrin kehrt gemacht, weil wir es nie und nimmer rechtzeitig ins Kino geschafft hätten. Aber kluger Mann baut vor: In der letzten
Amazon-Sammelbestellung hatten wir zwei
Godzilla Final Wars-DVDs drin. Also haben wir Maxis Zimmer aufräumen lassen und uns dort vor den Fernseher gehockt. Hat auch funktioniert.
Der Film ist eine wilde Mischung aus Spielzeugmodellen, Gummimonstern, Computeranimationen und Matrix-Effekten. Ein Potpurri aus Retrotrash und Moderne, von Action bis Kitsch. Irgendwie genial.
Auf der DVD gibt es eine Tonfassung, bei der verschiedene nicht-japanische Charaktere englisch reden - so versteht man wenigstens etwas (im Kino in Japan lief die definitiv nicht). Andere Sprachfassungen als Japanisch (oder wenigstens Untertitel) gibt es aber nicht.
Selbst ohne Japanischkenntnisse kann man der groben Handlung (
warum die Erde nun mal wieder angegriffen wird, ist schließlich nebensächlich) folgen. Das hatte ich vom Kino noch so in Erinnerung, aber ich war jetzt doch ein wenig überrascht, wie viele Dialogszenen im Film vorkamen. Die hatte ich gedanklich wohl verdrängt. Immerhin konnte ich mit meinem Bröckchenjapanisch (
Schwester oder
Außerirdischer) den einen oder anderen Witz oder inhaltlichen Zusammenhang auf der Tonspur ausfindig machen.
Fazit: Auch beim zweiten Mal hat der Film noch reichlich Spaß gemacht. Nur dumm, dass ich ihn jetzt schon zwei Mal gesehen habe: meine gekaufte DVD ist weiterhin jungfräulich - ob ich die wohl jemals gucken werde? Ist wie mit
Mononoke Hime: Dreimal im Kino gesehen und die DVD verrottet im Schrank.