In der letzten Zeit habe ich vermehrt in der Glotze rumgezappt und will hier mal ein paar Erkenntnisse loswerden:
Die Unglaublichen ist unerwarteterweise keine Superhelden-Verarschung, sondern meiner Meinung nach eine wunderbare Hommage an James Bond: Alleine die Unterschlupf-Insel des Bösewichts strotzt vor allen Features, die man als Bösewicht so haben muss: Unterirdische Festungen, Vulkan als
Raketenabschussbasis, Wasserfälle mit Geheimtüren, ein Einschienenbahn-System - und das alles in wunderbar gestyltem Design. Alleine deswegen hat sich das Angucken schon gelohnt. Fehlten eigentlich nur noch Killerhaie mit Lasern
Ebenfalls unerwarteterweise gibt's noch ein Midlife-Crisis-Familiendrama mit oberklischeehaften amerikanischen Verhältnissen dazu - auch nicht schlecht. Unerwarteter "Tiefgang".
Und es gibt echte Tote - die Zielgruppe scheint doch älter angesetzt zu sein als Vorschulklasse, auch, wenn einem das auf den ersten Blick anders erscheinen mag.
Lohnt sich!
Severance ist eine Mischung aus Horrorfilm und schwarzer Komödie oder so. Ich habe nur reingezappt, aber irgendwie hatte der Film Stil. Ich glaube, den kann man sich nochmal besorgen und in einer geselligen Runde mit ein paar Bieren genießen, könnte ganz lustig werden.
Die purpurnen Flüsse II ist ein billiger Abklatsch des doch recht guten ersten Teils. Man lasse die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und Architektoniken raus, streiche die quirlige Dynamik zwischen Kommissar und Assistent auf "alte Bekanntschaft" zurecht und mache den Rest eine Spur schlechter. Und alle Bilder dunkler und noch mehr Regen und gaaaanz lange Verfolgungsjagden. Spannungsbogen wollte keiner aufkommen.
Vertane Zeit. Trotz Jean Reno und seiner Nase. Dann lieber noch eine Runde
Onimusha 3 (Oh, darüber hatte ich ja gar nicht gebloggt... Nettes Spiel - und mit Jean Reno!).
4 Dinos in New York - auch hier habe ich nur kurz reingezappt, ganz am Ende. Sah erst aus wie ein Disney-Trickfilm, war aber keiner. Der Bösewicht fand gerade sein Ende - über ihm kreisten Krähen, die stürzten sich auf ihn, danach war nichts mehr von ihm übrig. Optisch hatte das was von
End of Evangelion, inhaltlich hätte es sowas nie bei Disney gegeben. Auf jeden Fall hat mich die Szene in einen "Kinderfilm" überrascht, vielleicht taugt ja auch der
Rest davor auch was.
Was ich jetzt nicht machen sollte, ist diese Bild zu verlinken, dann kriege ich wieder Ärger :-)