Alt, aber inzwischen auch bei mir angekommen: Gestern habe ich mir
The Dark Knight angeguckt. Leider litt die DVD unter dem gleichen Problem wie schon
Blade Runner: Der englische Ton war dermaßen doof abgemischt, dass entweder die Nachbarn bei jedem Schuss und jeder Explosion senkrecht im Bett standen oder ich noch schnell Lippenlesen hätte lernen müssen. Also gab's dann den deutschen Ton. Ist das einfach so schlecht oder muss ich mal was am 5.1-Downmix meines Players verstellen?
Nun ja. Der Film war nicht so toll, wie ich erwartet hatte, aber schlecht nun auch nicht. Eigentlich kam er mir so vor, wie ein ordentlicher
James Bond sein sollte: technische Gadgets, ein Superbösewicht, mehrere Handlungsstänge und nicht ganz vorhersehbare, schön durchdachte Pläne.
Den Oskar für die Rolle des Jokers hat Heath Ledger auf jeden Fall verdient. Das war mehr als ordentlich.
Und Maggie Gyllenhaal, von der ich noch nie was gehört habe, war definitiv was fürs Auge!
Und warum habe ich immer die Zeile "It's a daaaaaark night" aus dem einen (welchem?) Song von
Tito & Tarantula im Kopf?
-- Nachtrag: Bonuspunkte übrigens für die Harvey-TwoFace-Geschichte. Das war ja aufs Allerfeinste in die Gesamthandlung eingewoben, auch die visuelle Aufarbeitung und die Münze - so gut ausgearbeitet kenne ich sonst nur Anime-Settings von Otakus für Otakus.