So, nun ist die Amazonlieferung auch komplett. Ich verstehe immer noch nicht, wieviel Gewinn die an mir machen müssen, wenn sie auf ihre eigenen Kosten eine FEDEX-Lieferung über den großen Teich in zwei Teile packen können, nur, damit ein Kalender 7 Tage vor dem ganzen Rest da ist.
Japanische Freundlichkeit halt. Die unternehmerischen Uhren da ticken anders.
Also, was haben wir da? (von oben nach unten und rechts nach links)
- Natürlich den obligatorischen Studio Ghibli Calendar. Die Bilder sind ja vorne alle drauf, da muss ich ihn nicht aufmachen. Wie üblich hat er mehr Bilder als Monate, das ist immer eine logistische Herausforderung. Beim Angucken fallen mir jetzt drei Fragen ein: Wann gucke ich endlich meine Totoro-DVD? Wann Gedo Senki? Und wann erscheint die Ponyo-DVD?
- Dameyome Nikki. Da bin ich über eine Empfehlung bei Ataru drüber gestolpert (ha! der Artikel war wirklich neuer als der ?p=31). Ich werde zum Inhalt jetzt nichts schreiben, das hat er wunderbar zusammengefasst. Bei der Verständlichkeit kann ich ihm zustimmen: Einige Gags erschließen sich jedem, bei anderen braucht man ein wenig Kenntnisse der japanischen Kultur. Bei einigen konnte ich mir mit meinen Japanischbröckchen was erschließen und bei anderen schließlich werfe ich das Handtuch (was bitteschön hat Yome für ein Verhältnis zu ihrer Nachbarin? Da ist immer viel Text O_o). Wenn ich mal ganz viel Zeit habe (-_-); könnte ich den Manga für Übersetzungsübungen nutzen. 4-Panel mit tendenziell wenig Text macht sich da ganz gut, scheint auch eher Umgangssprache zu sein.
Ich hab's bereits fast durch. Drei Daumen hoch!
- Die beiden Potemayo-Mangas. Zugegebenermaßen hab ich noch gar nicht reingeguckt. Guchuko war mein letztes Cosplay und ich warte auf ein US-Release des Animes.
- Der Nachfolgemanga von Mimi wo sumaseba - just for completeness, lesen kann ich den eh nicht :)
- Die ersten beiden Bände OL Shinkaron in der bilingualen Fassung. Da bin ich auch über Ataru drauf gekommen, der hat nämlich auf diesen alten FUNime-Artikel verlinkt. Sehr spaßig und deshalb leider auch fast schon durchgelesen. Kodansha Bilinguals sind gut, von denen habe ich ja schon ganz früher im Fan-Larvenstadium Love Hina gelesen. Leider sind Band 3 und 4 von OL Shinkaron nicht mehr über Amazon.co.jp zu bekommen, da muss ich mich nochmal für teuer auf dem Gebrauchtmarkt umsehen fürchte ich...
Hinten im Werbeteil ist mir aufgefallen, dass Kodansha auch eine bilinguale Ausgabe von Sazae-san hat. Das muss ich mir natürlich auch mal holen!
- FINAL FANTASY REMIX - da ist drin, was draufsteht: Spielemusikremixmusik. Läuft hier übrigens gerade, während ich diese Zeilen tippe.
- ウッーウッーウマウマ(゜∀゜) - eine Single randvoll mit sieben Versionen Caramelldansen. Erstaunlich erträglich :-) (ranma hat die auch und die hat's mir angetan und darum hab ich die jetzt auch)
- Drei SUPER BEST TRANCE-CDs. Da bin ich mal drüber gestolpert und das ist genau das richtige, um es laut im Auto zu hören (wenn ich mal mit meinen ganzen Ayreon-Scheiben fertig bin, die sind zwar inhaltlich ganz anders, lassen sich aber auch ganz hervorragend im Auto hören).
Und das vorausgeschickte Extrapaket hat den
Rumiko Takahashi Kalender 2009 enthalten. Der ist ausgesprochen hübsch, den hab ich aber nur ganz schnell im Vorbeigehen abgelichtet: