Die OneUps haben ihr
zweites Album veröffentlicht, diesmal ist es eine Doppel-CD mit 26 Tracks. Vom Stil her schließt es direkt an das erste an: ehrliche, bodenständige Live-Interpretationen von Videospiele-Themen. Keine wilden Effekte, keine Drumloops, keine Sequenzerorgien. Echte Instrumente, handgespielt und das in überschaubarer Anzahl, so dass man auch jeden noch einzeln raushört: Schlagzeug, (E-)Gitarre, Bass, Saxofon, Keyboard, eine Geige, viel mehr braucht es nicht, um die bekannten Songs ansprechend zu präsentieren.
Allerdings 100% instrumental. Mit ein wenig Gesang hätte man das bestimmt noch aufpeppen können - aber andererseits haben die Songs im Original auch keinen Gesang. So ist's näher am Original - und wo sollte der Text auch herkommen?
Meine aktuellen Favoriten sind:
Punch-Out!!,
Air Man und
Brinstar. Die ersten beiden sind besonders klar und einfach gehalten, war gefällt mir ausgesprochen gut gefällt, während ich
Brinstar schon immer super fand (ich verehre z.B.
diesen Remix, aber
Metroid ist sowieso genial (nicht nur musikalisch) und
Relics of the Chozo war lange Zeit mein Lieblingsremixalbum - das wievielte Mal verlinke ich das jetzt hier im Blog?) und das Arrangement der OneUps wirklich gelungen ist.
Netter Gag der zweiten Scheibe: Die Songs gehen ineinander über. Auch sonst gibt's ein paar Gags: Ich hab einen Einwurf aus Ghostbusters rausgehört und die Tetris-Musik hat ein Zelda-Sample drin - aber komischerweise bin ich über noch keinen Cumshot gestolpert. Muss ich wohl noch weiter zuhören und suchen :-)
Bei der Gelegenheit weise ich gleich auch mal auf die
EPs hin, die sind frei runterladbar (und ich kenne die noch gar nicht alle, das ist also auch ein Merker für mich).