Nachdem ich hier Ewigkeiten auf Kernel 2.6.24 unter 32 Bit festsaß, weil alles andere entweder gleich beim Booten abstürzte oder maximal drei Stunden Betrieb überlebt hat, hat sich mein Verdacht erhärtet, dass der USB-seriell-Adapter für mein Terminal daran Schuld ist. Jetzt hab ich nämlich den alten Monitor über VGA am Rechner (endlich kann ich die Ausgaben der Initskripte wieder lesen!), das Terminal abgebaut und - tatarata - einen 2.6.24.2 am Laufen. Ohne Probleme. Und mit 64 Bit.
Endlich kann ich wieder amd64-Pakete bauen und jetzt ist
mein Repository auch wieder für alle Architekturen auf einem Stand.