Nachdem ich ja schon begeistert von
ditz berichtet habe und es inzwischen schon an
einigen Stellen nutze, hab ich heute morgen - sprichwörtlich vor dem Frühstück - ein Debian-Paket davon erstellt (auch von
trollop, das von ditz benötigt wird). Jetzt muss man ditz nicht mehr über Ruby-Gems installieren und hat es sauber(? - ich bin kein Ruby-Spezialist...) in der Paketverwaltung drin. Einzig und alleine eine Manpage fehlt, aber das ist ein Problem des Originalpaketes.
Zu finden ist das ganze natürlich in meinem
Repository.