Hotel-Reviews
Und hier endlich was zu den Hotels, die wir gebucht hatten. Alle Preisangaben beziehen sich auf zwei Leute, die sich ein Zimmer teilen.
BUSINESS HOTEL INAMOTO
Ort: Asakusa, Tokyo
URLs: Homepage, GoogleMaps, Rakuten EN, Rakuten JP
Gebucht: 1 Übernachtung ohne Frühstück, JAPANESE STYLE ROOM (j2) (WITH FULL BATHROOM/SMOKING)
Kosten: 9000JPY/day für das Zimmer
8 Tatami, schönes Zimmer, nichts zu meckern, kein Internet (wir haben am Folgetag bei McDonalds nach WLAN gefragt). Entfernung zum Bahnhof Ueno: Eine Station mit der U-Bahn, dann ca. 20 Minuten laufen (mit komplettem Gepäck, ohne geht's vielleicht schneller). Das Hotel liegt mitten im Rotlichtviertel, hat uns aber nicht gestört. Rundum alles voll von Soaplands, Host-Clubs und schlimmerem. Bunte Reklame. Anhand der aufdringlichen Verweise der anderen Türsteher und des aufdringlichen Winkens eines bestimmten Türstehers lässt sich schlussfolgern, dass zumindest dieser eine Club auch nichts gegen ausländische Kundschaft hat, ja geradezu nach ihr buhlt.
憩山荘
Ort: Berg Mitake (obendrauf!), Ōme, Präfektur Tokyo
URLs: GoogleMaps, Rakuten JP
Gebucht: 2 Übernachtungen mit Light Meal Plan, Japanese Style Room
Kosten: 6825円 pro Nacht und Nase, also 13650円 pro Nacht, plus Zusatzkosten für den Gasofen und irgendeine Servicegebühr (~1800 JPY)
10 Tatami, wir waren im Yuri-Zimmer, suuuper Ausblick, das ist genau das Zimmer, das auf der Rakuten-Seite rechts abgebildet ist. Ein echter oldschool-Ryokan mitten auf dem Berg: Waschraum und Toiletten zur gemeinsamen Benutzung, Gasofen auf dem Zimmer (war auch bitter nötig, es hat ja auch kurz geschneit). Leider kein Außenbad.
Sehr nette Herbergsmutter, die hat uns beim Frühstück bereitwillig alles erklärt und auch immer gerne Tipps gegeben (Wie benutzt man denn das japanische Bad? Stellen wir uns gerade wie Touristen an oder ist das ok, wenn man xy so macht?).
Light Meal Plan war genau richtig: morgens ausgiebiges japanisches Frühstück, abends eine warme Kleinigkeit (Udon, Curry-Reis, Soba o.ä.).
Wenn man nicht gerade tagelang wandern will, sind zwei Nächte das äußerste, was man hier machen kann, sonst ist da auf dem Berg nämlich nichts los.
Vollkommen unerwartet gab es hier kostenloses, brauchbares WLAN mitten im Nirgendwo! Irgendein YahooBB-Zugang hat uns die nächste Hotelbuchung ermöglicht (gerade ging mir eben durch den Kopf: sonst hätten wir irgendwen in .de angechattet, dass der für uns bucht... >_< autsch).
ひふみ旅館
Ort: Kyoto, direkt am Hauptbahnhof
URLs: Homepage, GoogleMaps, Rakuten JP
Gebucht: 3 Übernachtungen, Japanese Style Room mit Frühstück (über die Travel Agency im Ueno-Bahnhof, weil über Rakuten nichts mehr frei war)
Kosten: 11760円 pro Nacht und Nase bzw. 23520円 pro Nacht (lässt sich nicht mehr rekonstruieren, wir haben nur den Gesamtbetrag für die 3 Nächte)
10 Tatami, quasi direkt am Bahnhof (und deswegen wohl auch so teuer!), trotzdem ruhig gelegen, recht nobel, WLAN leider nur sehr wackelig, das war im Nirgendwo auf der Bergspitze zuverlässiger... Bad/Dusche/Toilette zum Zimmer gehörig, öffentliches Bad im Erdgeschoss (da waren wir aber nicht, das haben wir nur im 憩山荘 gemacht), keine Fahrräder zum Ausleihen.
Auch wieder sehr leckeres und ausgiebiges japanisches Frühstück, nach dem Testessen am ersten Morgen wurden wir danach sogar in den großen Frühstücksraum mit anderen Gästen und Fernsehprogramm gelassen (da, wo der eine Japaner seine Finger in meinen Frühstücksfisch gesteckt hat).
Aber: zu teuer! Nächstes Mal früher buchen, dann ist in Kyoto bestimmt mehr Auswahl :)
SUTTON PLACE HOTEL HAKATA
Ort: Fukuoka, Kyushu, nach Hakata-Bahnhof
URLs: GoogleMaps, Rakuten EN, Rakuten JP
Gebucht: 2 Übernachtungen, STANDARD CITY VIEW TWIN ROOM (tan) (WITH FULL BATHROOM/NON SMOKING)
Kosten: 6500JPY pro Nacht und Nase, also 13000JPY pro Nacht
Ein westliches Hotel. Hui, das sieht von außen richtig nobel aus - von innen dann noch mehr (ok, die Straße 100m weiter vorne ist ein noch nobleres, aber egal). Große Betten, Holzfußboden, ein riesiges Bad, kostenlos ausleihbare Fahrräder - aber kein Platz im Zimmer, um die Koffer auszuklappen :-)
Internet gibt's, Frühstück hatten wir nicht, aber direkt gegenüber ist der nächste Conbini. Macht sich irgendwie bemerkbar, dass Fukuoka ein wenig weiter draußen ist, in Kyoto hätte es für den Preis so nah am Bahnhof nichts gegeben.
ホテル ラ フィレンツェ
Ort: Tokyo, nördlicher Ausläufer, Station Yatsuka (谷塚駅) an der Tobu-Isesaki-Linie (Verlängerung der Hibiya-Linie über Kita-Senju)
URLs: GoogleMaps, Rakuten JP
Gebucht: 5 Übernachtungen inklusive kleinem Frühstück
Kosten: 8480円 pro Nacht für das Zimmer
Ok, es war recht günstig. Das hat das Hifumi wieder rausgerissen. Und es hatte Internet, es gab ein Minifrühstück (Toast + Butter + Erdnussbutter + Tee, am lustigsten war das zusammengeklaute Besteck, nix zusammenpassendes - aber morgens als Kleinigkeit genau richtig, nichts zu meckern), es war lustig designt (Japaner stellen sich Italien vor, vermutlich ohne jemals da gewesen zu sein) und es bot sich auch für jüngere, aktivere japanische Paare an, da es neben STAY auch REST offerierte. Und große Betten und nahezu riesiges Bad.
Unser Zimmer hatte allerdings keine Fenster (dafür eine große NOTAUSGANG-Tür in der Wand).
Warum war nun das Hotel so billig? Ganz einfach: größter Nachteil, beim Buchen nicht aufgepasst: Das liegt nicht mehr wirklich in Tokyo. Von Ueno aus sind es nochmal knapp 30 Minuten mit der U-Bahn, da kommt man dann aus dem U-Bahn-Netz raus und muss eine Transferkarte zu einer anderen Bahngesellschaft kaufen und von da nochmal 10 bis 15 Minuten zu Fuß zum Hotel. Ist zwar eine recht nette Gegend da, durchgängig bebaut, aber nicht mehr ganz so hektisch wie in Tokyo drin, aber jeden Tag anderthalb Stunden nur mit An- und Rückreise nach Ueno (von dort aus muss man dann ja auch nochmal irgendwohin in Tokyo) zu verbringen, ist nicht so toll.
Da nicht nochmal hin - und schuld ist nur die etwas unglückliche Lage.
BUSINESS HOTEL INAMOTO
Ort: Asakusa, Tokyo
URLs: Homepage, GoogleMaps, Rakuten EN, Rakuten JP
Gebucht: 1 Übernachtung ohne Frühstück, JAPANESE STYLE ROOM (j2) (WITH FULL BATHROOM/SMOKING)
Kosten: 9000JPY/day für das Zimmer
8 Tatami, schönes Zimmer, nichts zu meckern, kein Internet (wir haben am Folgetag bei McDonalds nach WLAN gefragt). Entfernung zum Bahnhof Ueno: Eine Station mit der U-Bahn, dann ca. 20 Minuten laufen (mit komplettem Gepäck, ohne geht's vielleicht schneller). Das Hotel liegt mitten im Rotlichtviertel, hat uns aber nicht gestört. Rundum alles voll von Soaplands, Host-Clubs und schlimmerem. Bunte Reklame. Anhand der aufdringlichen Verweise der anderen Türsteher und des aufdringlichen Winkens eines bestimmten Türstehers lässt sich schlussfolgern, dass zumindest dieser eine Club auch nichts gegen ausländische Kundschaft hat, ja geradezu nach ihr buhlt.
憩山荘
Ort: Berg Mitake (obendrauf!), Ōme, Präfektur Tokyo
URLs: GoogleMaps, Rakuten JP
Gebucht: 2 Übernachtungen mit Light Meal Plan, Japanese Style Room
Kosten: 6825円 pro Nacht und Nase, also 13650円 pro Nacht, plus Zusatzkosten für den Gasofen und irgendeine Servicegebühr (~1800 JPY)
10 Tatami, wir waren im Yuri-Zimmer, suuuper Ausblick, das ist genau das Zimmer, das auf der Rakuten-Seite rechts abgebildet ist. Ein echter oldschool-Ryokan mitten auf dem Berg: Waschraum und Toiletten zur gemeinsamen Benutzung, Gasofen auf dem Zimmer (war auch bitter nötig, es hat ja auch kurz geschneit). Leider kein Außenbad.
Sehr nette Herbergsmutter, die hat uns beim Frühstück bereitwillig alles erklärt und auch immer gerne Tipps gegeben (Wie benutzt man denn das japanische Bad? Stellen wir uns gerade wie Touristen an oder ist das ok, wenn man xy so macht?).
Light Meal Plan war genau richtig: morgens ausgiebiges japanisches Frühstück, abends eine warme Kleinigkeit (Udon, Curry-Reis, Soba o.ä.).
Wenn man nicht gerade tagelang wandern will, sind zwei Nächte das äußerste, was man hier machen kann, sonst ist da auf dem Berg nämlich nichts los.
Vollkommen unerwartet gab es hier kostenloses, brauchbares WLAN mitten im Nirgendwo! Irgendein YahooBB-Zugang hat uns die nächste Hotelbuchung ermöglicht (gerade ging mir eben durch den Kopf: sonst hätten wir irgendwen in .de angechattet, dass der für uns bucht... >_< autsch).
ひふみ旅館
Ort: Kyoto, direkt am Hauptbahnhof
URLs: Homepage, GoogleMaps, Rakuten JP
Gebucht: 3 Übernachtungen, Japanese Style Room mit Frühstück (über die Travel Agency im Ueno-Bahnhof, weil über Rakuten nichts mehr frei war)
Kosten: 11760円 pro Nacht und Nase bzw. 23520円 pro Nacht (lässt sich nicht mehr rekonstruieren, wir haben nur den Gesamtbetrag für die 3 Nächte)
10 Tatami, quasi direkt am Bahnhof (und deswegen wohl auch so teuer!), trotzdem ruhig gelegen, recht nobel, WLAN leider nur sehr wackelig, das war im Nirgendwo auf der Bergspitze zuverlässiger... Bad/Dusche/Toilette zum Zimmer gehörig, öffentliches Bad im Erdgeschoss (da waren wir aber nicht, das haben wir nur im 憩山荘 gemacht), keine Fahrräder zum Ausleihen.
Auch wieder sehr leckeres und ausgiebiges japanisches Frühstück, nach dem Testessen am ersten Morgen wurden wir danach sogar in den großen Frühstücksraum mit anderen Gästen und Fernsehprogramm gelassen (da, wo der eine Japaner seine Finger in meinen Frühstücksfisch gesteckt hat).
Aber: zu teuer! Nächstes Mal früher buchen, dann ist in Kyoto bestimmt mehr Auswahl :)
SUTTON PLACE HOTEL HAKATA
Ort: Fukuoka, Kyushu, nach Hakata-Bahnhof
URLs: GoogleMaps, Rakuten EN, Rakuten JP
Gebucht: 2 Übernachtungen, STANDARD CITY VIEW TWIN ROOM (tan) (WITH FULL BATHROOM/NON SMOKING)
Kosten: 6500JPY pro Nacht und Nase, also 13000JPY pro Nacht
Ein westliches Hotel. Hui, das sieht von außen richtig nobel aus - von innen dann noch mehr (ok, die Straße 100m weiter vorne ist ein noch nobleres, aber egal). Große Betten, Holzfußboden, ein riesiges Bad, kostenlos ausleihbare Fahrräder - aber kein Platz im Zimmer, um die Koffer auszuklappen :-)
Internet gibt's, Frühstück hatten wir nicht, aber direkt gegenüber ist der nächste Conbini. Macht sich irgendwie bemerkbar, dass Fukuoka ein wenig weiter draußen ist, in Kyoto hätte es für den Preis so nah am Bahnhof nichts gegeben.
ホテル ラ フィレンツェ
Ort: Tokyo, nördlicher Ausläufer, Station Yatsuka (谷塚駅) an der Tobu-Isesaki-Linie (Verlängerung der Hibiya-Linie über Kita-Senju)
URLs: GoogleMaps, Rakuten JP
Gebucht: 5 Übernachtungen inklusive kleinem Frühstück
Kosten: 8480円 pro Nacht für das Zimmer
Ok, es war recht günstig. Das hat das Hifumi wieder rausgerissen. Und es hatte Internet, es gab ein Minifrühstück (Toast + Butter + Erdnussbutter + Tee, am lustigsten war das zusammengeklaute Besteck, nix zusammenpassendes - aber morgens als Kleinigkeit genau richtig, nichts zu meckern), es war lustig designt (Japaner stellen sich Italien vor, vermutlich ohne jemals da gewesen zu sein) und es bot sich auch für jüngere, aktivere japanische Paare an, da es neben STAY auch REST offerierte. Und große Betten und nahezu riesiges Bad.
Unser Zimmer hatte allerdings keine Fenster (dafür eine große NOTAUSGANG-Tür in der Wand).
Warum war nun das Hotel so billig? Ganz einfach: größter Nachteil, beim Buchen nicht aufgepasst: Das liegt nicht mehr wirklich in Tokyo. Von Ueno aus sind es nochmal knapp 30 Minuten mit der U-Bahn, da kommt man dann aus dem U-Bahn-Netz raus und muss eine Transferkarte zu einer anderen Bahngesellschaft kaufen und von da nochmal 10 bis 15 Minuten zu Fuß zum Hotel. Ist zwar eine recht nette Gegend da, durchgängig bebaut, aber nicht mehr ganz so hektisch wie in Tokyo drin, aber jeden Tag anderthalb Stunden nur mit An- und Rückreise nach Ueno (von dort aus muss man dann ja auch nochmal irgendwohin in Tokyo) zu verbringen, ist nicht so toll.
Da nicht nochmal hin - und schuld ist nur die etwas unglückliche Lage.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag