ISBN 978-0-14-131549-2
Der Autor ist definitiv ein Spielkind: Es macht ihm unglaublichen Spaß, detaillierte, ja geradezu paranoide Sicherheitssysteme zu entwerfen, die absolut unfehlbar sein müssten, um sie dann von einem absolut genialen Gehirn in fein ausgearbeiteter Weise überlisten zu lassen. Das war schon in den früheren Bänden so, aber hier hat er sich nochmal so richtig ausgeturnt.
Dazu kommt, dass der Band einen starken Spannungsbogen hat. Gleich zu Anfang geht es richtig hoch her und das hohe Niveau wird bis zum Schluss gehalten: Alleine gegen alle und einen übermächtigen Gegner, von einer Ausweglosigkeit in die Nächste. Und ein Bösewicht, der keine halben Sachen macht.
Vom Bauchgefühl her würde ich sagen: Bisher der beste Band der Serie. Den Vorgänger steckt er locker in die Tasche, da ist die Aussage objektiv, die anderen beiden sind schon etwas länger her.
Dieser Band ist insbesondere auch für Quereinsteiger geeignet, da er nach dem Schnitt in Band drei ansetzt und jede Menge
Infodump gut eingearbeitet ist.
Lesen!