Mein erstes DS-Spiel. Die Steuerung ist definitiv ungewohnt - nix Steuerkreuz, alles mit dem Stift auf dem Touchpad - aber die klassischen Zelda-Elemente sind wieder so gut wie alle vertreten. Und trotzdem: so richtig ist der Funke nicht übergesprungen. Woran es liegt, kann ich nicht so ganz greifen. Ein wenig wie bei Wind Waker, das war auch irgendwie ein wenig komisch (liegt's an der Grafik?), aber da kam dann wenigstens gegen Ende nochmal ein Schub "echtes" Zelda.
Nett ist die Geschichte mit den bekritzelbaren Karten. Das ist einfach praktisch, um sich Notizen zu machen - ganz ohne Zettel und Bleistift. Genretypisch muss man ja an verschiedenen Orten später nochmal vorbeischauen, wenn man die passenden Ausrüstungsgegenstände hat. Da wäre auch für Metroid mal eine gelungene Erweiterung.
Majora's Mask habe ich noch nicht gespielt (da wiederholt sich ja wohl auch einiges), aber die ständigen Wiederholungen im Tempel des Ozeankönigs gingen mir einfach auf die Nerven. Das war irgendwie billigstes Zeitschinden. Wenn ich Stealth Action will, dann spiele ich Metal Gear Solid, bei Zelda will ich nicht durch die Dungeons schleichen und hoffen, das mich keiner sieht. Gebracht hat es nichts: das Spiel war meiner Meinung nach zu kurz. So richtig viele Items gab's diesmal nicht zu sammeln.
Und was ist mit der großen, klassischen Zelda-Musik? Hier und da klingen ein paar bekannte Töne durch, aber bahnbrechend neues gibt's nicht. Ocarina of Time ist musikalisch sowieso hervorragend, Link to the Past kann mit diversen guten Themen aufwarten (z.B. die beiden Overworld Themes oder "The Lost Woods"), der GameBoy in Link's Awakening mit "TalTal Heights" bleibenden Eindruck hinterlassen und selbst Wind Waker konnte bei mir mit "Dragon Roost Isle" punkten. Bei Phantom Hourglass ist mir absolut nichts im Ohr geblieben. Schade.
Außerdem gibt es nicht mal knuffige Weibchen. Ocarina of Time hat Saria, in Wind Waker hatte es mir Medli angetan, hier: Der weibliche Hauptcharakter mal wieder entführt, sonst niemand in Sicht.
Phantom Hourglass war ganz nett, durch den DS mal "was anderes" und hat mir auch die Zugfahrten in Japan verkürzt, aber mehr auch nicht. Nach Bauchgefühl habe ich Ocarina of Time (groß, Story), Link's Awakening (s/w, Pixel, Dudelmusik!), und Link to the Past (mein erstes Zelda, was für ein grandioser Abspann) besser in Erinnerung. Darum habe ich die letzten beiden wohl auch schon zwei- bzw. dreimal durchgespielt.