Nachtrag zum Radfahren:
- kein Japaner kennt oder benutzt Handzeichen zum Abbiegen, so wie es aussieht
- ohne Telefon am Lenker sind wir schnell aus Auswärtige zu erkennen
- ZOMG FAHRRADVERLEIH HACKED: Die Kombination des Verleihnummernschlosses lässt sich allem Anschein nach äußerst einfach aus der Nummer des Verleihfahrrades konstruieren, die deutlich sichtbar unter dem Sattel angebracht ist
Wir waren jetzt mit Katja und einer Freundin auf dem Beleuchtungsfest am Nijojo-Schloss - inklusive kleinem Besuch im Teehaus. Das war sehr schön (wenn auch schwierig zu fotografieren)!
Anschließend ging es noch zum Kaiten-Sushi (*mampf*) und dann sind wir vollgefressen nach Hause gerollt, nicht, ohne noch ein paar Restaurant-Tipps von Katja auf den Weg bekommen zu haben. Irgendwie brauchen wir in jeder Stadt, in die wir noch kommen, jemanden, der sich da auskennt - das ist sehr praktisch. Danke, Katja!
Fahrrad wieder mal sehr geil. Busse führen jetzt zurück schon nicht mehr und zu Fuß hätten wir mindestens anderthalb Stunden gebraucht (einfache Fahrt).
Großes Manko: Ich habe Dreck auf dem Sensor, die Fotos von heute kann ich wohl größtenteils in die Tonne kloppen (oder bei Flickr einstellen, in Vorschaubildgröße fällt das nicht auf, aber ich kann nur noch 16 Bilder hochladen. Tobi hat heute gerade das 200-Bilder-Limit seines freien Accounts erreicht). Morgen früh gehen wir erst einmal in den BiC Camera am Bahnhof, ob die das fixen können.