Mal testweise eine neue Kategorie, in der ich Sachen, die mir gerade positiv oder negativ aufgefallen sind, halbwegs strukturiert reinkippen kann. Ursprünglich sollten hier nur aktuelle Ohrwürmer rein, aber das war so ein prägendes Erlebnis vorhin...
Titel: Frauen über 40
von: Flippers
gehört auf:
NDR1
Ich mag ja alle (beide!) Arten von Musik - außer der sogenannten "Volksmusik". Bin ich doch jahrelang jeden Morgen damit geweckt worden, kann ich behaupten, dass ich trotz meiner Abneigung mit einigem (viel zu viel, leider!) Hintergrundwissen in der Hinsicht gesegnet bin. So leicht kann mich nichts erschüttern, ich überhöre das gröbste einfach, aber der oben genannte "Song" schlägt einfach alles.
Schlechte Texte ist man gewohnt, langweiliges Gedudel auch, aber hier scheint sich der Musikalische-Phrasen-Generator ein wenig verheddert zu haben (schlechten Random Seed erwischt?). Das Machwerk besteht aus einer einzigen Aneinanderreihung von nicht zueinander passenden musikalischen Motiven, die man sonst eher am Abschluss einer Taktgruppe findet. Normal benutzt, hätte das locker für mindestens acht Songs gereicht - das Gedudel dazwischen kann man sich ja schnell aus der Nase songwriten - aber nein, hier wird das am Stück vergeigt, dass eigentlich nichts "normales" dazwischen mehr übrig bleibt. Das strengt beim Hören an, macht ein Mitsingen (glücklischerweise) fast unmöglich und da das Lied auch nicht unbedingt zum Tanzen, Schunkeln oder Klatschen animiert: was bleibt eigentlich übrig? Nichts. Muss wohl ein Füllsong sein, weil auf dem Album zwischen Track 4 und 6 noch was fehlte.
Erhält nicht mal das Qualitätssiegel "stört nicht beim Abwasch". Ein klarer Fall fürs musikalische
KuriositätenGruselkabinett.