Vermutlich hat es schon der eine oder andere gemerkt: Mein
Debian-Repository hat nicht nur Pakete für i386, sondern auch für amd64 und sparc im Angebot.
Alle Pakete werden jetzt sauber über
pbuilder erstellt. Da ich ja inzwischen ein
64bit-System mit 32bit-Userland habe, kann ich mit einem kleinen chroot die i386- und amd64-Pakete selbst erstellen. Für die sparc-Architektur bemühe ich einen Rechner von psycorama, auf dem er mir dankenswerterweise einen Account mit den entsprechenden Rechten für pbuilder eingerichtet hat.
Gleiches hatte mir ranma für amd64 gegeben, aber das ist ja inzwischen hinfällig und er hat mich auch ganz zügig wieder entrechtet ;-)