Heute habe ich glaube ich mit
richtiger Datenverarbeitung angefangen.
Es ging damit los, dass das Zusammenfügen eines Panoramafotos durch
enblend mit einer out-of-memory-Meldung abgebrochen ist. Das kam mir ein wenig spanisch vor, aber ich habe nochmal 2 Gigabyte Swap nachgelegt und das ganze erneut angeschmissen. Trotzdem: wieder kaputt. Also hab ich mir das mal genauer angeschaut: Bei 3 Gigabyte Speicherverbrauch legt sich der enblend-Prozess auf die Nase. Da war doch was?
Richtig, das ist eine magische Grenze auf 32bit-Systemen. Ich habe ja einen 64bit-Prozessor, hatte aber mit dem Boardwechsel keien Lust, mein ganzes System auf dem Kopf zu stellen. Also habe ich alles auf 32bit belassen - bis heute. Also musste ein 64bit-Kernel her, da kann ja auch abwärtskompatibel betrieben werden. Unter
Debian ist das ganze fast schon zu einfach:
amd64-libs-dev installieren und das bauen des Kernels mit
make-kpkg um die Parameter
--arch amd64 --cross-compile - erweitern. (Vorher einmal
make mrproper ausführen und aufpassen, dass bei der geänderten Kernelkonfiguration auch wieder alle Cryptomodule enthalten sind - das waren meine beiden einzigen Fettnäpfchen.) Alles in allem also laaaangweilig. Da mein System weiterhin auf 32bit laufen soll, habe ich mir jetzt also ein 64bit-chroot eingerichtet :-)
Dann ging es los: enblend lief im chroot locker über 3G-Schwelle drüber und fraß weiter Speicher. Und fraß und fraß. Und ließ den OOM-Killer mein halbes System töten, bis es schließlich selber dran war.
OK, also große Waffen. Mal schnell eine neue 64G-Partition aus dem LVM gezogen (es ist echt praktisch, wenn man noch hunderte freie Gigabytes herumliegen hat...) und als zusätzlichen Swap eingehängt. Und wieder enblend. Das System swappte gemütlich vor sich hin, enblend fraß wieder den gesamten Speicher - und gewann abermals. Schade.
Aber irgendwie schon interessant, hier mal richtig dicke Datenverarbeitung zu betreiben:
top - 17:18:01 up 3:25, 3 users, load average: 6.30, 6.55, 7.57
Tasks: 194 total, 9 running, 184 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
Cpu(s): 33.3%us, 66.7%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 2058144k total, 2040988k used, 17156k free, 1400k buffers
Swap: 67108856k total, 52460832k used, 14648024k free, 12220k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
17390 root 34 19 51.5g 1.7g 40 D 0 86.3 14:34.64 enblend
Nachdem die Holzhammermethode (Bewerfen mit Ressourcen) nichts gebracht hat, schaue ich mir jetzt mal an, ob ich nicht die sechs Einzelbilder erst einmal paarweise zusammenfügen kann.
Dass enblend überhaupt so aus dem Tritt kommt, liegt bestimmt daran, dass ich Löcher in die Bilder geschnitten habe - da haben sich nämlich Leute bewegt und ich versuche, jeweils eine Inkarnation in den Quellbildern einfach rauszuschneiden. Unförmige Alphakanäle scheinen aber schwer zu berechnen sein.
Mal gucken.
Mitch's Manga Blog am : Multikulti