Ach, herrlich. Ich glaube, ich mache das gleich nächstes Jahr wieder. Insgesamt war es zwar durchaus schweißtreibend, aber es hat definitiv Spaß gemacht.
Das restliche Programm umfasste noch:
- Schneeschuhwandern: Da die geplante Mountainbike-Tour aufgrund der Wetterlage nicht machbar war, mussten wir uns eine Alternative suchen. In Eigeninitiative kam dann Schneehschuhwandern heraus. Glückstreffer! Absolut spaßig und es hatte auch nochmal richtig geschneit. Dass ich mich nach dem Abstieg der "los, wir laufen den Berg gleich noch einmal hoch"-Runde angeschlossen habe, habe ich während des zweiten Aufstieges verflucht (mein Puls auch), aber im Nachhinein war es genial.
- Massage mit Fango vorneweg: schön und vor allem waaaarm
- Cardio-Step: Dance Dance Revolution in der dritten Dimension und mit Armeinsatz. Während der Rest der männlichen Belegschaft eher durch leichte Koordinationsprobleme auffiel, hat mir das richtig Spaß gemacht. Videospiele bilden!
- Aquatraining: Mal abgesehen davon, dass das Becken etwas zu untief war, richtig lustig. Hier hat aber leider die Musik gefehlt, die sonst bei den Hallensportarten immer dabei war. Anschließend haben wir noch die Sauna genossen und das Außenschwimmbecken für eine kleine Schneeballschlacht und ein paar Schneengel auf der angrenzenden Liegewiese genutzt. Erfrischend!
- Relaxen im Bergweg: Warme Decken und dann 70 Meter unter dem Berg in einer Tropfsteinhöhle ausspannen. Das ist schön und entspannend, aber retrospektiv nicht unbedingt die beste Idee, wenn man direkt danach ins Auto steigt und nach Hause fährt.
Dazu gab es noch eine Abschlusswanderung durch schönstes verschneites Wetter - richtig ungewohnt einfach zu Fuß und ohne Stöcke in der Hand.
Auch nicht vergessen werden darf die 99¢-Party im
Vis-a-Vis am Freitag abend. Nachdem wir uns erst ziemlich geziert haben, da überhaupt reinzugehen (ich bin nicht der einzige mit Ballermann/Après-Ski-Abneigungen), kam dann doch noch der richtige
PegelStimmung auf und ich gebe zu: ja, es war toll. Außerdem habe ich den Abend bestimmt gleich wieder zwei Sporttage nullifiziert.
Zu meinem Erschrecken muss ich jetzt sagen, dass mir die ganzen "Mädchensportarten" wie Wassergymnasik, Aerobic (Aufwärmen beim Langhanteltraining) und ganz ganz ganz besonders die Step-Aerobic (Cardio Step) am meisten Spaß gemacht haben. Ich glaube allerdings kaum, dass ich mir jetzt einen entsprechenden Sportverein suche. Wie sieht das denn aus!
Und nein, den
Sauerlandstern habe ich nur von außen gesehen. Dafür sind wir allerdings auf
Siggis Hütte eingekehrt, die ist glaube ich auch bekannt.
Super Sache, nettes Trüppchen von Leuten, gerne wieder! Und absolutes Glück mit dem Wetter. Schnee Mitte November - ich kenne ja sonst nur Badeurlaub. Mal gucken, ob ich nächstes Jahr noch jemanden dazu motivieren kann, mitzukommen.
Nur zu den geplanten Dingen bin ich nicht gekommen: Hotel-Internet wollte nicht, den Koffer nur mit Büchern(!) habe ich unausgepackt wieder mit nach Hause genommen und die geplanten Programmieraktionen auf dem Laptop sind auch ins Wasser gefallen.
Aber irgendwie stört mich das nicht.