Ich bin heile angekommen und habe inzwischen schon wieder fast die Hälfte des Programmes hinter mir.
Sonntag war Anreise - dass das Sauerland für seine Mangrovenwälder bekannt ist, wäre mir neu, also muss wohl Hochwasser sein. Von der Autobahn aus waren einige reißende Ströme zu sehen - sofern überhaupt etwas zu sehen war, denn es schüttete teilweise wie aus Kübeln. Erklärt aber zumindest die Flüsse.
Vorneweg: Das Wetter ist besser geworden. Es ist momentan abwechselnd am Schneien und am Tauen - schöne Sache, das, viel Weiß in der Landschaft. Nur für Aktionen draußen nicht ganz so prall, weil es dadurch natürlich recht nass und matschig ist. Ein Hoch auf gutes Schuhwerk.
Am Sonntag habe ich nur mein Zimmer bezogen, bin eine kleine Erkundungsrunde gegangen und habe mir was zu essen besorgt.
Montag ging dann das reguläre Programm los: Kurze Einführungsrunde, wir sind 15 Personen und kein Anfängerkurs. Da schluckte ich kurz, weil die anderen alle nach "treiben regelmäßig Sport" aussehen, was ich mir ja nicht unbedingt nachsagen würde - aber bisher habe ich es überlebt. Morgens gab es eine Runde Nordic Walking, danach Spinning und abends als Kennenlernveranstaltung eine Runde Eisstockschießen. Eine nette Abwechslung zum sonstigen Boulespiel. Anschließend ging es dann zu Speis und Trank ins Brauhaus und nach einem kleinen Fässchen leckeren dunklen Landbieres und einigen Trinkspielchen (hossa, die ewig jung gebliebenen) in die Heia.
Dienstag gab es noch einmal eine Runde Nordic Walking, diesmal etwas ausgedehnter und danach dynamisches Langhanteltraining. Das ist was, wovon ich jetzt schon weiß, dass mir deswegen morgen alles weh tun wird... Um nicht alle Ansätze von Bewegung wieder sofort zunichte zu machen, habe ich mir heute noch die Sauna hier im Haus gegönnt und ansonsten einen ruhigen Abend auf meinem Zimmer verbracht. Morgen kann ich dann wieder losziehen :-)