Demnächst werde ich mal für eine Woche in eine sogenannte AktivWoche, eine kleine, nicht ärztlich verordnete Kur entschwinden. Das ganze wird von meiner Krankenkasse angeboten. Die übernehmen die nämlich Kosten für die Anwendungen (ich muss alles mitmachen, sonst muss ich nachzahlen) und ich die Übernachtungskosten.
Das klingt mach Win-Win: Die Krankenkasse rechnet sich wohl aus, dass, wenn ich einmal im Jahr dazu gebracht werden kann, mich gesund zu verhalten, später weniger Geld koste. Soll mir recht sein.
Für mich klingt das nach einer Woche Ruhe und Pause von dem ganzen Allerlei hier inklusive Rundum-Betreuungsprogramm - ich muss mich nicht mal selbst beschäftigen, das machen die schon für mich.
Es geht nach Willingen im Hochsauerland (Schauplatz der jährlichen
DaaniCon, deren erste beiden Inkarnationen ich damals dort besucht habe). Meine Planung: Ausspannen, sportliches Programm absolvieren, hübsche Landschaft. Dazu werde ich mich mit einem großen Stapel Bücher, Mangas und dem Laptop eindecken - entweder zum DVDs gucken oder um endlich mal an meinem Synthesizer weiter zu programmieren. Angeblich haben die da sogar Internet - "Internet per LAN (das bedeutet kabelgebunden)", wie die Hotelwebseite verkündet.
Kurzlich würde allerdings mein Traum vom idyllischen Urlaub jäh zerstört. Beim Kantinengespräch kam zu Tage, dass Willingen das erklärte Ziel von tausenden von Kegelfahrten sei (Verfolgen die mich eigentlich überall? Ich hab schon
Europas größte Kegelparty direkt vor der Nase) und von Halli-Galli-Faktor wohl mit Mallorcas Partyzonen vergleichbar ist. Ich hab Angst.
Gegen das eine oder andere Bierchen habe ich ja nichts, aber derartige Veranstaltungen? Na, Prost Mahlzeit. Hoffentlich ist's in meinem Hotel schön ruhig.