ISBN 3-7704-6164-9
Ich habe zwar schon Teile davon in einem
Manga Twister gelesen, aber so richtig halte ich diesen Manga erst seit letztem Wochenende in der Hand, da habe ich ihn nämlich als Preis für den dritten Platz im Anime-Quiz auf der
Connichi 2007 bekommen (Artikel folgt noch).
Da ich ausgehend von
Klopfers Web in den letzten Wochen über die Blogs der beiden DuO-Mädels
Asu und
Reamu gestolpert bin, hat der Manga natürlich aktuellen Bezug und wurde sogleich gelesen.
Wie erwartet ein hammerkranker Gagmanga. Die Seiten sind mir ein wenig vollgestopft (ungefähr so wie in
Di Gi Charat), aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt. Und im Bonuskapitel zeigen sie, dass sie auch anders können.
Coole Zeichnungen! Quirlige Handlung! Ich lachte! Besonders geil waren der Bishi-Elvis, die Ranger-Verwandlungssequenz und die 2D-Einlage (inklusive Gameboymusik) beim Sturm auf das Mon-Star Records Hauptgebäude. Und immer schön genau umgucken, dass man keinen Gag übersieht...
Dies ist der
zweite deutsche Manga, der mir gefällt - das will was heißen.
Und jetzt sehe gerade, dass ich schon
bei Freaky Angel auf
Mon-Star Attack hingewiesen habe. Außerdem hat der eingangs erwähnte Klopfer auch wieder was mit Freaky Angel
zu tun (Redaktion und Lettering). Hier schließt sich ein Kreis nach dem anderen, man glaubt es nicht.