ISBN 84-933409-9-5
Hach, was für ein herrlicher Manga! Was ganz ruhiges, entspanntes. Keine Action, kein Slapstick, keine Magie, alles echt. Slice-of-Live, würde ich sagen.
Worum geht es?
Ein Mann ist mit seiner Frau umgezogen und wir beobachten ihn bei seinen Spaziergängen durch die neue Umgebung und was er dort erlebt. Wie er gerne mal the long way home nimmt, um etwas neues zu entdecken. Genau hinschaut. Wie er, wenn er eh schon nass ist, durch den dicksten Regen läuft, statt sich wie alle anderen unterzustellen. Mal auf einen Baum klettert, um ein Spielzeugflugzeug herunterzuholen. Vogelbeobachtung. Lauter Kleinigkeiten. Schöne Kleinigkeiten. Dabei kommen einzelne Kapitel teilweise vollkommen ohne Dialoge aus.
Warum ich das so toll finde? Wenn ich mal so alt bin, will ich mich auch noch an den Alltagskleinigkeiten erfreuen können und einfach mal was neues oder nicht ganz normales machen. Das ist für mich eine Definition von Lebensglück.
(Wenn ich so überlege, bin ich wahrscheinlich schon fast so alt -- dass ich mich noch nicht so alt fühle und auch gerne Umwege nehme oder jetzt mit dem Fotoapparat bei vielen Dingen genauer hinschaue, lege ich mal so aus, dass ich auf dem richtigen Weg bin :-)
Leider ist der Manga nicht gerade billig und nur als Import in englisch zu haben. Ungespiegelt. Das Artwork ist ein wenig architektonisch-technisch-kühl gehalten, viele gerade Linien und Rasterfolie. Wenn das ganze bitte noch einmal im Stil von Yokohama Kaidashi Kikou mit geschwungen leichter Feder und Schraffuren neu gezeichnet werden könnte...
Ansonsten uneingeschränkt empfehlenswert! Aufgrund der geringen Textdichte auch für Leute ohne große Englischkenntnisse geeignet. Ähnlich wie Yotsuba&! kann man vermutlich sogar das Original ohne Japanischkenntnisse lesen und dem ganzen halbwegs folgen.
Mitch's Manga Blog am : Yotsuba&! #5