Irgendwie gucke ich im Moment mehr Fernsehen als sonst. Heute war es
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen. Ganz nett, vor allem ein interessantes Setting und coole Designs. Ach ja, da fällt mir ein, ich wollte mir noch
My Tank Is Fight! bestellen :-)
Leider beeindruckt der Film durch teilweise ziemlich gruselige CGs, besonders bei großen Schwenks nimmt man es mit der Perspektive nicht unbedingt genau. Dass auf das Kommando "Maschinen Stop" die Nautlius in den vollen Rückwärtsschub geht, um anzuhalten, laste ich einfach mal der deutschen Übersetzung an. Apropos Nautilus: Bei dem Antrieb mit den komischen Ansaugrohren muss ich irgendwie an die
Roter Oktober denken.
Ich hab' mal nachgesehen: Sean Connery war zu dem Zeitpunkt bereits 73 Jahre alt - der hat sich noch gut gehalten, wie er da rumturnt (oder er hat ein gutes Stuntdouble). Mein Gott,
Der Name der Rose ist von 1986 und da war Connery schon alt...
Ein dickes PFUI! übrigens dem dämlichen privaten Fernsehen hierzulande. Normalerweise werden Filme ja ein wenig gestreckt, um mehr Werbung unterbringen zu können (dann wiederholen sich nach der Werbung die drei letzten Szenen vor der Werbung) - perverserweise ausgeglichen durch Weglassen des Abspanns. Hier war aber in den Werbepausen irgendwie das Gegenteil der Fall: Es ging so schnell weiter, dass ich eher vermuten würde, dass da was rausgefallen ist. Geschnippelt wurde im Endkampf sowieso, das war einfach zu auffällig zusammengestückelt. Und vor allem würde ich gerne das Ende erfahren: Der Medizinmann tanzt, die Wolken ballen sich, die Erde bebt und dann wird mir der neueste Braun-Rasierer -- kann es sein, dass da noch eine storytechnisch wichtige letzte Szene fehlt, der leider der Werbung geopfert werden musste? (Übrigens die Werbung vor der Werbung, da lief dann nämlich ein 23sekündiger Countdown unten rechts mit, bis die richtige Werbung losging...)
Nachtrag: Oh Gott, was ist die Charakterentwicklung in dem Film schlecht (hab' ich doch glatt verdrängt gehabt). Dermaßen aufgesetzt und kurz angebunden, so richtig nach dem Motto: "Upps, wir müssen ja noch die Beziehung zwischen den zwei Charaktern klarstellen. Lasst die doch mal beide kurz auftreten, genau, jetzt wechselt ein paar Worte, lasst kurz was bedeutungsschwangeres fallen, ja, gut so, jetzt kann der Zuschauer sich da was denken UND JETZT LASST UNS ENDLICH MIT DIESEM VERDAMMTEN FILM WEITERMACHEN!!"