In was für einem infrastrukturellen Entwicklungsgebiet bin ich hier eigentlich gelandet? Sobald das ein paar Tage etwas stärker regnet, stehen in Münster und Umgebung die Straßen unter Wasser.
Nachdem ich letztes Jahr (bei herrlichsten Sommertemperaturen, es war also eine richtig angenehme Erfahrung) bereits auf der Hammer Straße durch Sturzregen und bis zu 20cm tiefe Pfützen auf dem Fahrradweg geradelt bin, habe ich gestern direkt vor dem Bahnhof eine 6x2m² große Pfütze direkt am Fußgängerübergang(!) umlaufen. Heute ist mir auf der Meesenstiege im Halbdunkel ein Auto entgegengekommen (kleinere Straße innerorts, 50km/h), das links und rechts 3-4m hohe Fontänen erzeugt hat. Das sah richtig gut aus - wenn das Wetter nicht so schlecht wäre, wäre die Stelle glatt mal ein Motiv für den Fotoapparat. Weit genug weg natürlich. Und unter der Brücke auf dem Kappenberger Damm ist einer so stark um die Riesenpfütze im Scheitelpunkt herumgekurvt, dass er fast im Gegenverkehr gelandet ist.
Von früher aus Hannover kenne ich sowas nicht. Ist das normal?
(und wenn ich jetzt Müll geschrieben habe, dann ist das so. ich bin derzeit etwas bresig, hab mir wohl was eingefangen. Japanisch fällt damit für mich aus und ich hau mich jetzt hin.)