ISBN 3-551-78114-1 Also: Die Charaktere sind mal wieder sehr, äh, interessant gezeichnet. Die Kampfszenen sind absolut unübersichtlich, da steigt man ohne EVA-Hintergrundkenntnisse überhaupt nicht durch, was gerade (vielleicht) passiert. Auch der stark geraffte Psychotrip dürfte ohne Vorkenntnisse Unverständnis hervorrufen.
Der aktuelle Storybogen ist zu Ende, im Abspann schreibt der Autor
An dieser Stelle ist das Game zu Ende, aber der Manga geht noch weiter!. Ich habe schon von
NGE Iron Maiden (Videospiel) gehört, aber dass es da schon einen zweiten Teil gibt, ist mir neu: Der volle Titel des Mangas lautet
Neon Genesis Evangelion the Iron Maiden 2nd, weshalb sich der Autor mit
Game wohl auf eben diesen mir nicht bekannten Nachfolger des mir namentlich bekannten Spiels bezieht. Klar?
So viele Nachfolge-Klumpatsch zum originalen Eva:
Death and Rebirth, der NGE-Manga, das/die NGE-Computerspiele (
Iron Maiden), der Iron Maiden-Manga... War es nicht seinerzeit Lerxst, der im Bezug auf NGE-Fanfiction konstatierte, dass es bei NGE um das Loslassen von Traumwelten geht und sich deshalb Fanfiction (die ja dazu dient, nochmal was mit den liebgewonnen Charakteren zu erleben) selbst widerspräche? Die Theorie hat was, trotzdem finde ich z.B.
Neon Exodus Evangelion ziemlich genial.