Wenn ich schon nicht dazu komme, hier Artikel abzuliefern, so will ich
wenigstens mal einen Überblick geben, zu welchen Themen ich inzwischen
seit teilweise drei Jahren halbfertige Artikel herumliegen habe. Man
kommt ja zu nichts!
- Wie ich das Yak geschoren habe und mir die Free Software Foundation nun einen Dollar schuldet
- Über
Org, libVTE, Vala, Babel, vater, elisp, emacs und Code-Reviews.
Gruß an Frank!
- Android-Spiele
- Ich habe schon einen Rant, warum ich bestimmte
Arten von Spielen ganz und gar nicht abkann, aber
tolle Spiele habe ich noch keine dokumentiert.
Dringend gesucht: Kennt jemand eine Möglichkeit
(App, Drittseite, ???), den Google Play-Store nach
„keine Werbung und keine In-App-Käufe“ zu filtern?
Ich bin gerne bereit, für eine gute App was zu
zahlen, aber in dem ganze Müll findet man ja
nichts!
- The Great Tournament, Metagaming und Metametagaming
- Wie ich ein
Android-Spiel gespielt habe und dann plötzlich ChoiceScript nach
GraphViz exportieren musste.
flirt.exe
- DOS-Turbo-Pascal-Archäologie: Das wohl älteste meiner
Programme, dass je öffentlich im Einsatz war.
- Server-Monitoring
- Wie ich meine paar privaten Rechner überwache
und wie sich das von rrdtool über OMD zum Selbstbau nomd
weiterentwickelt hat.
- Loganonymisierung unter Apache
- Datenschutz an der Quelle mit
httpd-log-anon-filter - und es reicht trotzdem noch für
Zugriffsstatistiken
- Backups mit rsnapshot unter Cygwin
- weil Samba unter Ubuntu
irgendwie grützenkaputt war (ist?)
- mein Bildschirmschoner-Setup
- hauptsächlich weil ich das sonst nie heile
auf einem weiteren Rechner eingerichtet bekomme
Da waren bestimmt noch weitere Themen. Die Liste enthält nur
Technikkram, denn das ganze „Buch X und Film Y war toll“ fällt raus,
weil das zu lange her ist und ich keine Notizen gemacht habe.
Vielleicht kann ich das ja auch mal in eine Listenkurzform hämmern…
Hatte ich schon darüber gebloggt, dass das Blog inzwischen mit Org gefüttert wird? Ganz generell möchte ich ausrufen: Benutzt mehr Org!
Und wenn hier schon inhaltlich nichts kommt, ist das Blog wenigstens
technisch auf der Höhe: Ich habe zwischendurch wieder an einigen
kleinen CSS- und Theme-Geschichten gedreht und das aktuelle
Serendipity-Pointrelease ist auch schon installiert.