Endlich(!) habe ich hier mal das
serendipity_event_geshi-Plugin installiert und deshalb seit dem
letzten Eintrag dann auch mal hübsch (? – irgendwie kommt mir der Mediawiki-Formatter schöner vor) formatierten Quellcode in den Artikeln. Code kommt hier ja doch öfter mal vor.
Das Plugin ist zwar auf Stand 2014, läuft aber mit Serendipity 2.0 wohl ohne Probleme. Nur am CSS hab ich noch ganz leicht geschraubt (standardmäßig erzeugt das Ding Proportionalschrift, das geht ja mal gar nicht; auch wollte ich eine kleine Einrückung und farbliche Hervorhebung).
Nicht wundern, dass im RSS
dieser Artikel wieder nach oben gespült wurde, da habe ich das rückwirkend auch mal umgestellt und noch einen fehlenden Link ergänzt.
Mitch’s Manga Blog am : Design und so, Teil 2