(DISCLAIMER: Ursprünglich sollte der Titel dieses Eintrages plakativ die Umschiffung der 10.000-Kunden-SINA-muss-aufgestellt-werden-Regel durch Eigenhosting beschreiben, aber wenn man mal genau hinguckt, ist das nicht ganz richtig bzw. letztendlich egal. SINA ist kein Datenstaubsauger, sondern nur ein VPN-Endpunkt, damit man den Behörden die abgegriffenen Daten nicht per CD-Weitwurf anliefern muss. Direkter Zugriff besteht nicht. Da mit aber kein schönerer Titel einfällt, bleibt das jetzt einfach so!)
Ab so ungefähr jetzt (je nach DNS-Update-Latenz) läuft die Mail für cgarbs.de jetzt ausschließlich über meine eigene Infrastruktur. Der Server, auf dem das Blog läuft, spielt eingehend wie ausgehend MX, sogar auf eine DNS-Whitelist habe ich es geschafft. Bisher kam in den letzten Wochen noch keine Mail als „von Dir nehmen wir nichts“ zurück, das sieht also gut aus. Auch Mailempfang, Spamfilter, Greylisting usw. sind schon ordentlich getestet, mein bisheriger Mailprovider hatte seit ca. einer Woche einen zweiten MX-Eintrag mit niedrigerer Priorität auf meinen Server gelegt, so dass hier schon mal ein wenig echter Traffic aufkam. Sah und sieht alles gut aus, heute wurden die Prioritäten dann getauscht und ich bin jetzt der „echte“.
Was ich leider erst heute erfahren habe: Mein bisheriger Provider behält den zweiten MX-Eintrag nur kurze Zeit, weil da potenziell mehr Spam aufschlägt. Danach bin ich dann komplett auf mich alleine gestellt. Bisher lief der Server ja vollkommen ohne Murren (toi toi toi), aber er war nicht wichtig – maximal wären das Blog und die Webseite ausgefallen, das merkt keiner. Wenn jetzt die Mail darüber läuft, muss er laufen… STRESS PANIK! Aber im Fall des Falles, wenn ich keine Zeit habe, das Problem zu analysieren und zu fixen, sollte eine kleine Mail an den Altprovider reichen, dass er seinen MX im DNS wieder nach vorne stellt. Der Rest der Post-Abhol-Infrastruktur ist ja noch intakt. Das ist aber der absolute Notfallplan.
Ganz generell betrachtet wäre der Generalplan sogar das komplette Gegenteil, denn ich habe jetzt so langsam aber sicher alles von meinem Altprovider zu mir verschoben:
- Die Webseite und das Blog laufen sowieso schon ewig hier
- Usenet läuft noch über teilweise über die (deren Newsserver ist mein Fallback), aber primär über meinen eigenen hiesigen Newsserver mit diversen „echten“ Feeds
- Das DNS für diese Seite macht der Provider per CNAME, aber ich habe hier auch parellel einen eigenen Nameserver laufen, eine Subdomain haben die mir ja delegiert für meinen eigenen dynDNS-Dienst
- Mail dann ab jetzt auch komplett hier
So schwer mir das fällt und so sehr ich den Laden mag (immer sehr fix, sehr freundlich, mitdenkend, hilfsbereit, entgegenkommend und selbst-Vorschläge-machend), eigentlich könnte ich mich da auch langsam mal komplett abnabeln… Bleibt nur noch die Mail-Subdomain bei denen, die kann ich nicht mitnehmen, da müsste ich dann mal analysieren, was darüber alles läuft und wie ich das loswerde.
tl;dr:
Hostet mehr selbst, das ist toll!