Der Münsteraner Freifunk wird gerade umgestellt und läuft dann demnächst über einen „echten“ Provider statt über die VPN-Endpunkte in Schweden. Störerhaftung für die Endpunktbetreiber gibt's weiterhin nicht, der gesamte Freifunk-Verkehr wird wie bisher im Außenverhältnis unaufdröselbar in einen Topf geworfen.
Details hier.
Der Argumentation, dass aus dem Wegfall der Schweden-Tunnel „das macht es deutlich einfacher, mit der Politik zu reden und öffentliche Partner ins Projekt zu holen“ sowie „das fühlt sich dann nicht mehr so komisch nach Grauzone an“ folgt, kann ich mich voll anschließen (insbesondere das komische Bauchgefühl wegen des zweiten Punktes hatte ich auch).
Allerdings: FUCK YEAH GEMASPERREN AUF YOUTUBE. Was hab ich euch vermisst. Nicht.
Gibt's jetzt eigentlich neues Werbematerial? Ich habe meine alten Flyer noch nicht komplett unters Volk gebracht – aber den Passus mit den VPNs ins Ausland sollte man aus den genannten Akzeptanzgründen zeitnah aus den Materialien entfernen und was neues basteln.
Igitt, ich hab „zeitnah“ geschrieben. Und das in einem Blogpost-Ergebnistyp!