Podcast-Tour-de-Force:
CRE206 Das Ohr
Monumental: über 4 Stunden :-)
Die ersten 2 Stunden geht es generell ums Ohr: was ist das, was tut das, wie funktioniert das? Das ist schon mal sehr interessant.
Danach geht es um Hörgeräte und -implantate: Da wird es nochmal interessanter und beim Teil über die akustische Signalverarbeitung war ich leicht stolz auf mich, dass ich da folgen konnte :)
Ebenfalls gut war die Folge
CRE205 Wikidata – auch mal ein sehr ungewöhnlicher Blick über den Tellerrand (Was ist eigentlich Ontologie?). Und jetzt weiß ich auch, warum die niederländische Wikipedia plötzlich mehr Artikel als die deutsche hat.
CRE204 Geocaching war auch lang und interessant und schuld dran, dass ich jetzt auch einen Account bei
geocaching.com habe (yay, schon 1 Cache in 3 Wochen gefunden!), aber so richtig super war der Podcast selber nicht. Thema gut, Umsetzung nicht so. Irgendwie kamen die beiden nicht so ganz ins flüssige Gespräch (stimmte da die Chemie nicht?) und Tim klang akustisch stark gelimitert.
und hier fehlt eine Kategorie "Podcast" – ob ich mich irgendwann mal aufraffen kann? und werd ich dann auch gleich "Geocaching" brauchen?