DynDNS schaltet kostenlose Accounts endgültig ab
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
bruno am um :
Wieso ein Updater benutzen ... einfach den Anbieter wechsel wie z.B.: www.clickip.de oder noip.com usw.
mitch am um :
Also da gibt's ganz viele einfache Antworten drauf:
- Clickip will wohl Werbung in die HTTP-Weiterleitung zu mir einblenden (deren Leistungsbeschreibung ist ziemlich wischiwaschi) - wozu sollte ich das wollen?
- Bei noip.com bin ich pro Account auf maximal 3 Adressen beschränkt, außerdem erzählen die auch irgendwas von Werbung
- Wer garantiert mir, dass die beiden Anbieder nicht in einem Jahr das gleiche wie DYNdns machen und plötzlich Geld haben wollen?
- Bei keinem von beiden kann ich die dynamischen IPs unter meiner eigenen Domain hosten
- Der Bastelfaktor fehlt
- Einstellungssache: Ich betreibe meine Infrastruktur halt gerne selber
Die Lösung, die ich da oben habe, kostet mich keinen Cent zusätzlich und ist für mich 100% frei administrierbar. Da kommt so schnell kein anderes Angebot dran.
- Clickip will wohl Werbung in die HTTP-Weiterleitung zu mir einblenden (deren Leistungsbeschreibung ist ziemlich wischiwaschi) - wozu sollte ich das wollen?
- Bei noip.com bin ich pro Account auf maximal 3 Adressen beschränkt, außerdem erzählen die auch irgendwas von Werbung
- Wer garantiert mir, dass die beiden Anbieder nicht in einem Jahr das gleiche wie DYNdns machen und plötzlich Geld haben wollen?
- Bei keinem von beiden kann ich die dynamischen IPs unter meiner eigenen Domain hosten
- Der Bastelfaktor fehlt
- Einstellungssache: Ich betreibe meine Infrastruktur halt gerne selber
Die Lösung, die ich da oben habe, kostet mich keinen Cent zusätzlich und ist für mich 100% frei administrierbar. Da kommt so schnell kein anderes Angebot dran.