Einfach mal wieder ein paar Sachen hier reinkippen:
omega tau 137 – Mitflug im Cockpit von Condor’s A320 – saugut! Mitschnitt eines Mitfluges im Cockpit einer Verkehrsmaschine von Deutschland nach Griechenland und wieder zurück. Einblick in die Flugvorbereitung, den ganzen Funkverkehr, das Drumherum und so weiter. Wer schon immer mal wissen wollte, wie das so ist in der echten Fliegerei: Anhören! Und wer das noch nicht wissen wollte: Trotzdem anhören, hinterher merkt man dann, was man das schon immer wissen wollte :-)
(Verlinkt, aber noch nicht gehört, zum gleichen Thema: CRE085 – Nur fliegen ist schöner und WRI216 – Anruf im Cockpit)
Segelradio Folge 001 – Heimkehr – etwas bodenständiger, aber genauso abgefahren-interessant: Zu zweit per Segelboot über den Atlantik und um den Atlantik und wieder zurück. Auch kein Thema, wo man vorher schon absehen kann, dass man das hinterher fürchterlich interessant findet.
Leider musste ich die Folge zwei wegen schlechter Tonqualität abbrechen, das war mir zu schlimm. Bin noch nicht wieder reingekommen.
Schöne Ecken – vor einiger Zeit habe ich den Hannover-Architektur-Lokullisches-Sonstwas-Podcast schon mal verlinkt mit der Bemerkung "da höre ich mal rein, in den ersten Folgen ist die Tonqualität noch schlecht, das wird aber besser". Ja, wird besser und ja, mir gefällt es ausgesprochen gut. Gerade, weil ich die Gegend auch kenne, aber auch sonst ist das teils themenbezogen, teils lockeres Rumlabern und immer mit Atmosphäre drumherum. Podcast-mit-Regengeprassel im Auto bei gutem Wetter zu hören macht einen schon leicht kirre.
Was mir leider abgeht, sind die Fotos und weiterführende Links, so direkt im Podcast-Blog scheinen keine Shownotes verlinkt zu sein, das geht wohl nur mit dem Enhanced-Podcast-Format. Apple-User vor! Das kann man aber auch positiv sehen: Ich muss nicht wie z.B. bei
WRINT oder
NSFW beim Hören im Auto geistig mitschreiben, was ich mir in den Shownotes später noch raussuchen will :-)
Seefahrergeschichten – mal was uriges, leider wohl schon abgeschlossen. So ein wenig "Opa erzählt vom Krieg" bzw. von der Handelsschifffahrt in den 60er Jahren. Sehr minimal und mit Ecken und Kanten, aber schön!