Wenn ihr bei einem
OpenWRT-Eigenbau mal das Problem hat, dass plötzlich kein Image mehr gebaut wird: Verzagt nicht!
Vermutlich hat das Buildsystem einfach erkannt, dass das Image zu groß für euer Device wird und eigenständig entschieden, dass es unter den Umstängen keinen Sinn macht, das Image zu bauen. Spart immerhin später Unbill beim Flashen. Mitgeteilt wird euch das freilich nicht,
siehe hier…
<mecker>
Es wäre wohl zuviel verlangt, den Aufruf von
make
, dessen erklärtes Ziel es ist, ein Image zu erstellen, irgendwie mit einem Hinweis enden zu lassen, dass genau dieses Image nicht gebaut worden ist. "check the build.log" zählt nicht, mein Build ist ja fehlerfrei durchgelaufen, was sollte ich dort suchen? *NARF*
</mecker>
Das hat mich ein paar Stunden Forscherei gekostet. Davon ab bin ich mit OpenWRT sonst aber prima zufrieden ;-)