Heute habe ich die
Shadowland-Aufführung in der Halle Münsterland besucht. Das ist (so dachte ich) eine künsterische Vorführung mit Schatteneffekten auf Leinwand.
Die Punkte, die ich weniger gut fand:
- die Bestuhlung in der Halle hatte den Charme einer Schulaufführung in der Aula
- Parkett war eine ganz doofe Idee: da nicht alles auf der großen Leinwand spielte, ging doch einiges verloren, was man nicht ordentlich sehen konnte
- es wurde neben den Schattenspielereien recht viel getanzt — akrobatisch bestimmt ganz nett, aber mein erster Gedanke war "zu hülf, bin ich denn im Ballett gelandet?"
- gefühlt etwas kurz: ziemlich genau anderthalb Stunden, allerdings ohne Pause, also geht das wohl noch in Ordnung
- die Bühne war doch recht weit weg, ein Hoch auf meine Brille 8)
Fazit: Trotz der genannten Punkte hat es mir ziemlich gut gefallen! Die Schattenspielereien waren super inszeniert, mit ordentlich Tempo und ziemlich surrealen Einfällen, wortwörtlich traumhaft. Die Musik dazu war ebenfalls passend und Abwechslungsreich. Für mich persönlich fühlte sich die Vorführung an wie eine Mischung aus
ICO und
Alice im Wunderland.
Das nächste Mal dann aber im Rang, auch wenn der seitlich ist und man sich da den Kopf verrenken muss. Die Halle ist einfach nicht geeignet für sowas.
Ein Beispielvideo gibt's hier
auf Youtube.
Und da im Kleingedruckten (
Part dance, part shadow act, part circus, and part concert) hätte ja auch schon gestanden, dass das nicht nur ausschließlich Schattenspielereien sind. Muss man wissen!