Kurze Korrekturen zum
Teil 1:
/use
und
/cast
sind Aliase für den gleichen Befehl, also synonym zu verwenden. Eine Unterscheidung nach Zaubern und Gegenständen, wie ich sie mir zusammenphantasiert habe, gibt es nicht.
/spell
geht übrigens ebenfalls.
Grundsätzlich nett ist es noch, das Oh-Shit-Makro um
/use Gesundheitsstein
zu ergänzen. Falls man einen hat, reißt der vielleicht noch was raus. Buchstabentechnisch wird das eng, also wird
#showtooltip
über Bord gekippt. (Man könnte auch alle
/cast
in
/use
umwandeln, das bringt aber hier nichts mehr.)
Im PvP (ich sag nur
Kinderwoche, hab's großartigerweise aber alles gemeistert *stolzsei*) ist an meinem Kombi-Makro fürs Richturteil noch etwas zu schrauben: Ich habe das
/use 14
wieder rausgenommen, da im PvP im Slot 14 mein Schmuckstück zur Befreiung aus Kontrolleffekten angelegt ist. Ist natürlich Quatsch, das ständig zu zünden, dann ist es nicht bereit, wenn man es wirklich mal braucht.
Man könnte jetzt vielleicht tiefer in die Trickkiste greifen und mit Bedingungen was basteln, das ist mir aber zu umständlich und zu wackelig. Dann lieber ein Makro für PvE und eins für PvP, sind eh getrennte Aktionsleisten bei mir (ich wechsele die Skillung).
Zusätzlich wollte ich mir für meinen Paladin ein Mini-Extramakro bauen, um aus Kontrolleffekten rauszukommen:
#showtooltip
/cast Hand der Freiheit
/use 14
Der Plan:
Das zaubert
Hand der Freiheit und bricht, globaler Abklingzeit sei dank, danach ab. Ist die
Hand der Freiheit nicht bereit oder stecke ich in einem Kontrolleffekt, der durch die Hand nicht unterbrochen werden kann (z.B. Furcht), wird stattdessen der Itemslot 14 benutzt, das ist mein PvP-Schmuckstück. Wenn das auch Abklingzeit hat: tja, Pech gehabt.
Feststellung: Das funktioniert so nicht.
Auch, wenn
Hand der Freiheit auslöst und die globale Abklingzeit läuft, wird trotzdem das Schmuckstück gezündet.
Das ist wo, weil: Makros brechen nicht bei der ersten globalen Abklingzeit ab, sondern laufen immer komplett durch! Nachfolgende Befehle sind dann halt von einer globalen Abklingzeit betroffen und werden nur deshalb übersprungen, nicht, weil das Makro abbricht.
Es wird also immer jede Zeile des Makros durchlaufen, da habe ich also auch Quatsch erzählt.
Das bedeutet: Da das Schmuckstück nicht von der globalen Abklingzeit betroffen ist, kann das mit dem Makro nicht so wie geplant klappen. Abfragen, ob gerade der 5-Sekunden-Buff
Hand der Freiheit aktiv ist, kann ich in einem Makro auch nicht.
Frage in die Runde: Wir kriege ich das nun hin, dass das Schmuckstück nur dann gezündet wird, wenn die
Hand der Freiheit nicht bereit ist? Muss ich mir wieder ein Addon in LUA programmieren?