Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen (zu faul für ein Foto). Hauptsächlich will ich mir für eventuelle Rückfragen notieren, was ich in meinem neuen (sprich: auch schon wieder 2 Monate alten) Rechner eingeschraubt habe. Groß interessant wird das jetzt nicht.
- CPU: Intel Core 2 i5-2400 — seit langem mal wieder Intel. Das war jetzt der kleinste verfügbare, der TurboBoost hat. Eigentlich unnütz, aber ich ich fand's cool.
- Mainboard: Asrock H67M — reicht vollkommen aus, da muss ja nichts rein in den Rechner. Außerdem hab ich ja nichts gegen Billigboards.
- CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13
- RAM: 2x4GB PC1333 DDR3 G.Skill
- Netzteil: Be-Quiet Straight Power 480 Watt — ja, das ist zu groß, aber das kleinere war nicht da, ich wollte alles gleich mitnehmen
- Gehäuse: Revoltec Sixty 4 — gedämmt und so, eigentlich wollte ich das einfachste Modell, aber das erschien mir dann doch sinnvoll. Und wozu knausern?
- Gehäuselüfter: Be-Quiet Silentwings USC 120X — geht vermutlich auch ohne, aber zur Sicherheit, weil ja das Gehäuse gedämmt ist…
- Grafikkarte: Sapphire Radion HD 6670 (1GB DDR5) — schade eigentlich, dass ich jetzt von der Intel-Chip(satz)-Grafik nichts mehr habe.
- Festplatte: 300GB von Maxtor (iih, wird heiß!), lag hier halt so im Schrank rum. Wollte nichts neues kaufen, wozu. 300 GB sind eh viel zu groß, die Daten liegen auf meinem Server, und was kleineres wird schwierig zu kaufen, wenn es nicht ne teure SSD oder eine unnütz kleine 2,5"-Platte sein soll.
Bis auf die Grafikkarte wieder alles von
Serhend (nein, ich krieg da nichts für).
Dazu ein Ubuntu (was ich ab jetzt statt Debian zumindest auf Desktops immer nehmen werde, so ein aktueller Browser ist schon was feines...).
Ergebnis: Das ganze ist mehr als ausreichend für
World of Warcraft unter
wine (wenn auch ohne HDR-Bloom, ich muss OpenGL statt DirectX-Shadern benutzen; dafür geht aber 16faces Oversampling oder was das war), RAW-Bildbearbeitung mit
bibble flutscht und ansonsten mache ich nichts, was die Kiste aus der Ruhe bringen könnte.
Leise ist sie auch. Man hört zwar was, aber das stört nicht. Ich Blödmann hab eine wirklich flüsterleise Grafikkarte gekauft, nur um dann zu merken, dass die Gehäuselüfter jetzt halt lauter sind als die Grafikkarte :-)
Dass mein CPU-Lüfter vermutlich in genau die falsche Richtung pustet, wenn man sich den Luftstrom im Gehäuse anguckt, scheint egal zu sein. Da wird eh nichts warm.
Mein erster "gamingtauglicher" PC! (ja, WoW war tatsächlich im Anforderungsprofil)
Ach so: Hostname?
Alle sechs Ponies. It's really magic!