So. Dieses Jahr hab ich manuell getippt, da ich keinerlei Zeit und Lust hatte, das zu automatisieren. Also einfach so grob auf Tabellenplatzierung und die letzten Spiele getippt und das Bauchgefühl walten lassen.
Dabei habe ich eine tolle Idee (genetischer Algorithmus) und sogar schon eine Beispielumgebung, in der sich die verschiedenen Algorithmen austoben können. Aber für die finale Implementierung und das Zusammenknoten der Spielergebnisse mit der Simulationsumgebung konnte ich mich nicht aufraffen. Meine Freizeit gab interessanteres her.
Ergebnis: Gnadenlos vorletzter Platz (irgendwer hat mittendrin nicht mehr mitgespielt, den hab ich dann eingeholt).
Immerhin war ich bei den Spieltagssiegen mit 5 Siegen vorne mit dabei.
Was in Kombination „ganz hinten, aber viele Spieltagssiege“ für mich bedeutet „hat so absolut keine Ahnung, dass er immer und ausschließlich dann punktet, wenn der Spieltag so unvorhersehbar gelaufen ist, dass jeder mit halbwegs Ahnung was komplett anderes getippt hat“.
Freuen kann ich mich darüber, dass ich, wenn ich nicht mal wieder das rechtzeitige Tippen eines ganz bestimmten Freitages vergessen hätte, definitiv einen Spieltagssieg mehr gehabt hätte. Dann wäre ich in der Disziplin „Tagessiege“ der beste gewesen. Das wäre ja mal die einzig notierenswerte Leistung in meiner gesamten Tippspielkarriere.
Na ja, das Leben muss so auch weitergehen. Es passieren genug andere schlimme Dinge.
Schade, dass unsere Tipptabelle schon der Frauen-WM weichen musste, ich kann die alten Daten nicht mehr einsehen. Ich wäre neugierig, ob ich, wenn ich meine vergessenen Tipps (das passiert ja ständig, ich hab mich ja schon ausgiebig
drüber aufgeregt, ich hab einfach andere Sachen im Kopf, als an dieses blöde Tippen zu denken...) prozentual rausrechnen würde, vielleicht einen Platz höher käme.
Aber da die Tabelle schon gelöscht ist, ist das Makulatur.
Und Makulatur ist, wie ich letzten Freitag erfahren habe, nicht nur ein geflügeltes Wort, sondern auch in Möbelhäusern und Baumarkten kaufbar. Ich habe gestaunt. Die
allwissende Müllhalde stellt den naheliegenden Zusammenhang ganz gut dar.