Marvels and wonders
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
eni am um :
Wie wärs mit was skandinavischen?
http://en.wikipedia.org/wiki/Valhalla_%28comics%29
Davon müsstest du die Filmadaption kennen. Einer meiner Lieblingszeichentricks:
http://www.youtube.com/watch?v=UeFRhwIJcGE
Ansonsten hab ich es auch nicht sooo mit US-Comics. Solche die den Namen Neil Gaiman (The Sandman) tragen sind generell optisch einen Blick wert. Alan Moore (V wie Vendetta, Watchman) ist ein bekannter Name. Lucifer und Y The Last Man sollen nicht schlecht sein. Es gibt auch eine lebendige Underground Scene an US Comics, einfach mal googlen. Art Spiegelmann's Maus würde mir noch als empfehlenswert einfallen.
Interessant sind die Bildergeschichten vom Australier Shaun Tan. Ich habe hier "The Arrival" und das ist einfach nur wunderschön. Seine 'Comics' sind allerdings komplett ohne Text.
Was ich auch seit Jahren immer gerne lese sind die spanischen Clever&Smart Comics. Aber das sind Blödelgeschichten über zwei dusselige Agenten, nix ersthaftes. Halt einfach zum lachen.
An frankobelgischen Sachen sind die klassischen Moebius Geschichten (Der Sternenwanderer) und natürlich Loisel interessant. Aber da gibts ja noch so viel mehr aus der Ecke. Ich möchte gerne das Comicmuseum in Brüssel besuchen wenn ich nächstes Mal wieder dort bin.
Was ich noch im Regal hab ist eine Comicadaption eines Wolfgang Hohlbein Buches (Chronic der Unsterblichen). Die hat man aber nach dem ersten Band nicht fortgeführt:
http://oi39.tinypic.com/w166fl.jpg
http://oi39.tinypic.com/2ui9ff8.jpg
Uuuund, dann hab ich hier auch noch Tank Girl. Das ist ein britischer Comic. Das ist aber auch eher was eigensinniges. Den Film dazu kennst du ja wahrscheinlich :3
http://en.wikipedia.org/wiki/Valhalla_%28comics%29
Davon müsstest du die Filmadaption kennen. Einer meiner Lieblingszeichentricks:
http://www.youtube.com/watch?v=UeFRhwIJcGE
Ansonsten hab ich es auch nicht sooo mit US-Comics. Solche die den Namen Neil Gaiman (The Sandman) tragen sind generell optisch einen Blick wert. Alan Moore (V wie Vendetta, Watchman) ist ein bekannter Name. Lucifer und Y The Last Man sollen nicht schlecht sein. Es gibt auch eine lebendige Underground Scene an US Comics, einfach mal googlen. Art Spiegelmann's Maus würde mir noch als empfehlenswert einfallen.
Interessant sind die Bildergeschichten vom Australier Shaun Tan. Ich habe hier "The Arrival" und das ist einfach nur wunderschön. Seine 'Comics' sind allerdings komplett ohne Text.
Was ich auch seit Jahren immer gerne lese sind die spanischen Clever&Smart Comics. Aber das sind Blödelgeschichten über zwei dusselige Agenten, nix ersthaftes. Halt einfach zum lachen.
An frankobelgischen Sachen sind die klassischen Moebius Geschichten (Der Sternenwanderer) und natürlich Loisel interessant. Aber da gibts ja noch so viel mehr aus der Ecke. Ich möchte gerne das Comicmuseum in Brüssel besuchen wenn ich nächstes Mal wieder dort bin.
Was ich noch im Regal hab ist eine Comicadaption eines Wolfgang Hohlbein Buches (Chronic der Unsterblichen). Die hat man aber nach dem ersten Band nicht fortgeführt:
http://oi39.tinypic.com/w166fl.jpg
http://oi39.tinypic.com/2ui9ff8.jpg
Uuuund, dann hab ich hier auch noch Tank Girl. Das ist ein britischer Comic. Das ist aber auch eher was eigensinniges. Den Film dazu kennst du ja wahrscheinlich :3
mitch am um :
for great archive, hier die gemedienbruchten Hinweise von Tobias:
Watchmen. Lesen. Nicht kucken. Wenn dir der zusagt, dann gibt es Hoffnung. ist aber nicht witzig. Es sei den man findet Rorschach witzig. Dann schmeisst du dich weg.
und noch was zum lachen: Yuria 100 Shiki [das ist aber weder ein US-Comic noch SFW --die Redaktion]
vielleicht sagt dir ja Deadpool zu? http://mycomics.de/verlagscomics/superhelden/deadpool-1.html
Watchmen. Lesen. Nicht kucken. Wenn dir der zusagt, dann gibt es Hoffnung. ist aber nicht witzig. Es sei den man findet Rorschach witzig. Dann schmeisst du dich weg.
und noch was zum lachen: Yuria 100 Shiki [das ist aber weder ein US-Comic noch SFW --die Redaktion]
vielleicht sagt dir ja Deadpool zu? http://mycomics.de/verlagscomics/superhelden/deadpool-1.html
Mai am um :
Ich liebe auch Mangas, les sie auch schon eine Weile. Allerdings eher dramatische Mangas, so ner Art Entwicklungsstory. Hab auf meinem Blog auch was dazu gepostet, vielleicht kennst du ja welche.
Was ich spontan auf jeden Fall empfehlen kann sind von Ai Yazawa "Nana" und "Paradise Kiss" !!
Liebe Grüße,
Mai von http://pencilpillow.wordpress.com/
Was ich spontan auf jeden Fall empfehlen kann sind von Ai Yazawa "Nana" und "Paradise Kiss" !!
Liebe Grüße,
Mai von http://pencilpillow.wordpress.com/